Wie man Socken mithilfe von Heißklebepistolen und allerlei Materialien zum Leben erwecken kann, das lernten Tagesmütter aus Gelnhausen und Linsengericht bei einer Fortbildungsveranstaltung in der Altenhaßlauer Zehntscheune.
Anzeige
Anzeige
Jörg Schneider, Synchronsprecher und Schauspieler, hatte einige Kisten mit Socken, Kugeln aus Styropor, Filz, Pappe, Watte und Heißklebe-Pistolen herangeschleppt und leitete auf unterhaltsame Weise und mit seinen Handpuppen die interessierten Tagesmütter beim Basteln an. Mit viel Kreativität und unter geschickten Händen entstanden lustige Sockenpuppen. Sie werden die Tagesmütter nun bei ihrer Arbeit begleiten und den Kindern viel Freude bereiten.
Wer Interesse an der Tätigkeit einer Kindertagespflegeperson hat und Einblick in dieses abwechslungsreiche und kreative Tätigkeitsfeld erhalten möchte, kann sich mit dem Fachdienst Kindertagespflege der Stadt Gelnhausen und der Gemeinde Linsengericht, Melanie Kroh (Telefon 0152-07737963), in Verbindung setzen. Informationen gibt es außerdem auf der Homepage der Stadt Gelnhausen unter www.gelnhausen.de/kinderbetreuung sowie bei der Zentralstelle für Kinderbetreuung des Main-Kinzig-Kreises unter der Telefonnummer 06051 85-11430 oder unter www.mkk.de