Um Schulkinder beim Lernen und Üben zu unterstützen, braucht es eine entspannte, unbelastete Lernatmosphäre und eine wertschätzende Begegnung. Sobald Kinder angeregt werden, eigene Regelspiele zu erfinden, werden sie aktiv. Sie fühlen sich ernst genommen und selbstwirksam. Sie entwickeln Motivation, gestalten aktiv ihren Lernprozess und erfahren sich als erfolgreiche Lernende.
Das Seminar, geleitet von Dipl. Pädagogin und Lerntherapeutin Elke Zimmermann-Bücher, vermittelt Methoden und Kenntnisse, um eine derartige Lernatmosphäre zu schaffen. Der zweite Teil des Seminars lädt vier Wochen später (am 7. Oktober) noch einmal ein, um in der Zwischenzeit Ausprobiertes zu besprechen und gemeinsam zu reflektieren.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 13.15 Uhr im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25, 63477 Maintal statt. Interessierte können sich bis 1. September telefonisch unter 06181 400 -471 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur anmelden.