Die Frage, wohin die nächste Reise gehen soll, wurde fast einhellig beantwortet: Das Sehnsuchtsziel ist das Meer.
Nidderau
Nidderau ist Streuobstkommune 2023
Die Stadt Nidderau trägt nun den Titel Streuobst-kommune 2023. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands, Rouven Kötter, übergab auf dem 22. Nidderauer Streuobsttag am Sonntag, 17. September, die Urkunde an Bürgermeister Andreas Bär (SPD).
Umfrage für Weiterentwicklung des Kulturangebotes
Der Kulturbeirat der Stadt Nidderau möchte das Kulturangebot in Nidderau weiterentwickeln.
Appell des Ordnungsamtes: Besen schwingen und Hecke schneiden
Die Stadtverwaltung Nidderau richtet einen Appell an alle Hauseigentümerinnen und -eigentümer, den Besen zu schwingen und mit der Heckenschere zu schnippeln.
Ehrenamtliche Beratung für Unternehmen und Gründungsinteressierte
Am 21. September bieten die Wirtschaftspaten in Nidderau wieder ihre kostenlose Erstberatung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründungsinteressierte an.
"Sport stärkt den sozialen Zusammenhalt"
Die CDU Nidderau grüßt zu Beginn der neuen Saison an alle Nidderauer Sportvereine und betont die unschätzbare Bedeutung ihres Engagements für die Stadt.
Nidderau: Willkommens-Empfang für neu Eingebürgerte
Mit einem Willkommens-Empfang für neu Eingebürgerte hat die Stadt Nidderau Menschen aus allen Kontinenten, die die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt haben, in ihre Mitte aufgenommen. Bürgermeister Andreas Bär (SPD) lobte die tolle Leistung eines jeden Einzelnen. Von einem Zeichen, wie bunt Nidderau ist, sprach Erster Stadtrat Rainer Vogel (Grüne). Bei der Premierenveranstaltung im Familienzentrum in der Neuen Mitte erhielten rund 30 Bürgerinnen und Bürger im feierlichen Rahmen eine Urkunde, Blumen und einen Gutschein für den Besuch des Nidderbades.
DLRG Nidderau: Zusätzliche Anfängerschwimmkurse

Übergabe des DLRG Rettungsbrettes im Nidderbad (von links): Rainer Döring, Carsten Reiber, Andreas Lippold, Jochen Schneider, Holger Lange, Jochen Kröber, Lars Fischer.
Mit Beginn der Ausbildungssaison 2023/2024 haben auch in diesem Jahr die Nidderauer DLRG-Jugend ihre Bereitschaft signalisiert zusätzliche Anfängerschwimmkurse (Seepferdchen) durchzuführen.
Waldtag: „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“
„Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ ist das diesjährige Motto der vom 15. bis 17. September begangenen deutschen Waldtage.
VdK Ortsverband stellt sich bei Landrat Stolz vor
Der neu gewählte Vorstand des VdK Ortsverbandes Nidderau hat nun nach dem Besuch bei Nidderaus Bürgermeister auch eine Einladung von Landrat Thorsten Stolz (SPD) nach Gelnhausen erhalten.
22. Nidderauer Streuobsttag mit Picknick
Ein Fest für die Familie, ein Pflichttermin für Naturfreunde und eine besondere Ehre für die Stadt Nidderau und ihre engagierten Bürger.
Traum von einer Pianistin: Luiza Borac
Zu einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier“ lud der Kulturbeirat der Stadt Nidderau Sonntag, 10. September, ein.
Polizeihauptkommissar informiert über Betrugsdelikte
Ganz egal, um welche Art von Betrug es sich handelt, die Betrüger sind gerissen und erbarmungslos.