VORSPRUNG ### Nachrichten aus der Region Main-Kinzig ###
Anzeige
27
Fr, Jan
55NEUE ARTIKEL
Neue Medien in der Stadtbücherei
Der Förderverein der Stadtbücherei Nidderau e.V. initiierte interessante „Wünsch dir was“ Aktion in der Stadtbücherei Nidderau. Neue Medien können in Kürze ausgeliehen werden.
Am 6. Dezember ging die „Wünsch dir was“ Aktion in der Stadtbücherei Nidderau zu Ende.
Sie wurde vom Förderverein der Stadtbücherei Nidderau e.V. initiiert. Nun konnte der Verein sein Versprechen wahr machen und 34 neue Medien kaufen. Dafür stellte der Verein einen Betrag von 620 € zur Verfügung. Werke wie „Der Flussregenpfeifer“ von Tobias Friedrichs, „Meine Reise zum Regenbogen - Die Autobiografie des Roncalli-Gründers“ von Bernhard Paul wurden finanziert und können ihn Kürze ausgeliehen werden. Neue Öffnungszeiten der Stadtbücherei sind hierbei zu beachten.
Auch haben sich wieder einige Kinder und Jugendliche an dieser Aktion beteiligt. So wurden nun vier Bände „Heartstopper“ von Alice Oseman angeschafft sowie „Das Große Weltraumabenteuer“ von den Olchis. Diese Medienwünsche konnten bis zum 6. Dezember 2022 von den Nutzern der Bücherei auf einem Zettel notiert und in eine Kiste am Ausleihtresen gesteckt werden. Eine tolle Aktion, die wieder viel Interesse geweckt hat.
Im Frühjahr plant der Verein kleine Lese- und Bastelaktionen in der Bücherei. Die Buchmesse Main-Kinzig in Nidderau vom 29. – 30.4.2023 steht ebenfalls in der Planung. Der Verein wird mit einem großen Bücherflohmarkt in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken vertreten sein.
Der Förderverein der Stadtbücherei Nidderau e.V. initiierte interessante „Wünsch dir was“ Aktion in der Stadtbücherei Nidderau. Neue Medien können in Kürze ausgeliehen werden.