Seit dem 30.11.2023 wird die 68 jährige Münire Cabuk aus Niederdorfelden vermisst. Die Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Beschreibung : ca. 150 - 155 cm groß, schlanke Gestalt, bordeauxrote lackierte Fingernägel, Bekleidung : dunkle Hose, dünnen, schwarzen Parka mit hellem Fellbezug und braune Schuhe.
Niederdorfelden
Grüne raten der Gemeinde zum Ankauf des Hofgutes „Mühle“
Nach erfolglosen Gesprächsangeboten stellen Grüne einen einzigen Antrag zum Haushalt 2024: Aus den Rücklagen des Baugebietes „Im Bachgange“ den Ankauf des Hofgutes „Mühle“.
Niederdorfelden: Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt
Am 19.11.2023 um 11:10 wurde die Feuerwehr Niederdorfelden zusammen mit Polizei und Rettungsdienst zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung in die Hainstraße in Niederdorfelden alarmiert. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte wurde eine in Vollbrand stehende Dachgeschosswohnung vorgefunden und das Alarmstichwort durch die Leitstelle daraufhin auf „F2 Dachstuhlbrand“ erhöht.
Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Niederdorfelden
Auch in diesem Jahr lohnt sich wieder der Besuch auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in Niederdorfelden. Vor stimmungsvoller Kulisse rund um das Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus) und die Evangelische Kirche veranstalten die Niederdorfelder Vereine und die Gemeinde am Samstag, dem 16. Dezember den traditionellen Weihnachtsmarkt. Für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bieten die teilnehmenden Vereine jede Menge Attraktionen.
„Renneler Gold“ im Bürgerhaus
Ende September hatte die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden die Rendeler Laienspielgruppe „Familie Dippes“ zu einer Theateraufführung „Renneler Gold“ ins Bürgerhaus nach Niederdorfelden eingeladen.
Nicht genügend Bewerber für Kinder- und Jugendbeirat
Die geplante Wahl für den Kinder- und Jugendbeirat der Gemeindevertretung Niederdorfelden am 8. November wurde aufgrund einer unzureichenden Anzahl von Bewerbungen abgesagt.
Bürgerversammlung mit Online-Chat
Um wie gewohnt die Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden zu halten, lädt die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kristina Schneider (SPD), für Donnerstag, 23. November 2023, um 20:00 Uhr ins Bürgerhaus Niederdorfelden zu einer Bürgerversammlung ein.
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt
Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten.
„Die Retter von morgen fördern“

Stehen stramm mit der Truppe (von links): Christian Wild, stellvertretender Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden, Und die Jugendfeuerwehrwarte Niklas Nagel und Klaus Fischer. Foto: Monika Lentzen/Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden
Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden spendet an die Jugendfeuerwehr in ihrer Gemeinde.
Nachbarschaftshilfe: Ausflug nach Miltenberg
Anfang September starteten Mitglieder und Gäste der Nachbarschaftshilfe zu ihrem Ausflug in das mittelalterliche Städtchen Miltenberg am Main.
Niederdorfelden: Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) im Amt bestätigt
Klaus Büttner (SPD) bleibt Bürgermeister der Gemeinde Niederdorfelden. Bei der Wahl am 8. Oktober 2023 war er als einziger Kandidat angetreten und erhielt 80,76 Prozent der Stimmen. Ein Kreuz bei „Nein“ machten 19,24 Prozent.
Niederdorfelden: eCall meldet Unfall mit verletzten Personen
Am 04.10.2023 um 17:42 Uhr wurde die Feuerwehr Niederdorfelden zusammen mit der Feuerwehr Schöneck, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die L3008 in Höhe des Abzweigs nach Wachenbuchen alarmiert. Zuvor ging bei der Leitstelle ein automatischer Notruf eines verunfallten Fahrzeugs (eCall) ein.
Gemeinsam für Niederdorfelden: Wenn Parteigrenzen keine Rolle spielen
Auf der einen Seite steht Klaus Büttner, seit 12 Jahren Bürgermeister in Niederdorfelden, und bewirbt sich am 8. Oktober um eine dritte Amtszeit.