Die Männergymnastikgruppe vom TSV (Turn- und Sportverein Rodenbach) führte ihre schon traditionelle Winterwanderung von Niederrodenbach zum Buchberg auf der Langenselbolder Gemarkung durch und kehrte zum Neujahr im „Buchberg-Grill“ zum Mittagessen ein.
Rodenbach
Geschichten aus vergangenen Zeiten im Altenzentrum
Einen interessanten Einblick in die Vergangenheit bot Marian Guzan, Bewohner des Altenzentrums Rodenbach, seinen Mitbewohner*innen des Wohnbereiches 6 – „Junge Pflege“.
Rodenbach: Vier Meter hohe Thujahecke brennt
An Silvester um 22.44 Uhr brannte eine circa vier Meter hohe Thujahecke auf etwa 20 Metern Länge an einem Privatgrundstück in der Hanauer Landstraße in Niederrodenbach. Das Feuer drohte bei Eintreffen der Feuerwehr auf einen Geräteschuppen, eine Garage sowie einen angrenzend geparkten Kleinbus überzugreifen.
Kann Aryam wieder gesund werden?
Der 61 jährige Rodenbacher Yemane Woldeselassie hat große Sorgen um seine schwerkranke Nichte Aryam aus Eritrea.
Dämmerschoppen im Schützenhof mit ROCKET88
Am Sonntag, 29. Januar, wird im Schützenhof Oberrodenbach die alte Tradition fortgesetzt – der Dämmerschoppen.
Bewerbung für Rodenbacher Künstler-Frühling 2023 möglich
Am 7. Mai 2023 veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstler-Frühling.
Rodenbach: Küchenbrand von Anwohnern und Feuerwehr gelöscht
Die Freiwillige Feuerwehr Rodenbach wurde zusammen mit der Drehleiterkomponente der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold und dem Rettungsdienst gegen 12:30 Uhr am Freitagmittag zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus in der Straße "Am alten Sportplatz" in Oberrodenbach alarmiert. Vor Ort war es zu einem Brand in einer Küche gekommen, der sich bereits auf die Dunstabzugshaube ausgebreitet hatte.
Jahresrückblick der Jugendarbeit Rodenbach
Die Jugendarbeit der Gemeinde Rodenbach blickt auf ein ereignisreiches und tolles Jahr zurück.
Naturfreunde Hanau Rodenbach machen kurze Winterpause
Die Naturfreunde Hanau-Rodenbach machen eine kurze, aber wohlverdiente Winterpause.
Endlich wieder Neujahrskonzert in Rodenbach
Im Rahmen der Kulturförderung lädt die Gemeinde Rodenbach und der Volkschor Niederrodenbach - der die Ausrichtung übernommen hat – gleich zu Beginn des neuen Jahrs zu einem beschwingten Samstagabend ein.
Mehr Mitmenschlichkeit und gegenseitige Unterstützung unverzichtbar
Nach einer dreijährigen Corona-Pause hat die Gemeinde Rodenbach erstmals wieder alle Senioren/-innen über 70 Jahre zur Weihnachtsfeier in die Rodenbachhalle eingeladen.
Rodenbach: Spatenstich für neue tegut…-Filiale mit Bäckerei und Wohnungen

Walter Geppert (Gemeindevertretung), Helmut Schwindt (Erster Beigeordneter Gemeinde Rodenbach), Bürgermeister Klaus Schejna, Martina Becker (Expansionsmanagerin tegut...), Tobias Schlegel (Wiesbadener Volksbank) und Jürgen Dräger (Geschäftsführer Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt) begehen den feierlichen Spatenstich für die neue tegut…-Filiale mit Bäckerei und Wohnungen im Stadtteil Niederrodenbach.
Mit dem ersten Spatenstich gibt Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt den Startschuss für das zukünftige Nahversorgungsangebot im neuen rund 20 Hektar großen Wohngebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ in Niederrodenbach. Rund 30 Gäste kamen zum feierlichen ersten Spatenstich auf das rund 9.100 Quadratmeter große Grundstück direkt am Kreisverkehr an der Adolf-Reichwein-Straße und inmitten des neu angelegten Neubaugebietes der Gemeinde.
Stabiler Gemeindehaushalt bei weiterhin hohen Investitionen
Die Gemeindevertretung Rodenbachs befasste sich in der letzten Sitzung des Jahres wie üblich mit dem Haushalt für das kommende Jahr sowie dem Investitionsprogramm.