Die wiederholte Präsenz vom Hilfspolizeibeamten Rainer Ritter und der Sachbearbeiterin im Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Johanna Fritsch, der Gemeinde Rodenbach in Gelben Warnwesten mit Unterstützung vom Schulleiter der Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach, Ulrich Vormwald, haben den meisten „Eltern-Taxis“ einen Denkanstoß gegeben.
Rodenbach
Edeltraud Zuschlag seit über 40 Jahren bei der AWO
Seit 33 Jahren wirkt Edeltraud Zuschlag im Vorstand und ist seit über 40 Jahren Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
Google Meet mit FDP-Finanzexperte Frank Schäffler
"Die FDP steht wie keine andere Partei dafür, die überfällige Digitalisierung voranzutreiben", heißt es in einer Pressemitteilung der FDP Rodenbach.
Flachdachbrand in Rodenbach: Feuerwehr zieht Einsatzbilanz
Die Freiwillige Feuerwehr Rodenbach wurde am Montagmittag um kurz nach 12 Uhr zusammen mit der Drehleiterkomponente der Feuerwehr Langenselbold und dem Rettungsdienst zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr in den Rodenbacher Südring alarmiert (wir berichteten). Bei Sanierungsarbeiten war das Flachdach eines von zwei zusammenhängenden Mehrfamilienhäusern in Brand geraten.
Dachstuhlbrand in Rodenbach: Sechs Verletzte und 200.000 Euro Schaden
Bei einem Dachstuhlbrand im Südring im Rodenbacher Ortsteil Niederrodenbach sind am Montagmittag nach bisherigen Erkenntnissen zwei Personen leicht verletzt worden und ins Krankenhaus gekommen, vier weitere Personen wurden vor Ort medizinisch behandelt. Bei Eintreffen der Rettungskräfte, die gegen 12 Uhr alarmiert wurden, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand; es kam zwischenzeitlich zu starker Rauchentwicklung.
Kontrollmaßnahmen zu Schulbeginn an Adolf-Reichwein-Schule
Der „Gemeinsam Appell an die Eltern und Schüler“ von Ordnungsamt, Schulleitung und Elternbeirat zur Entlastung die Verkehrslage am Eingang zur Schule Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach zeigte am ersten Schultag des neuen Schuljahre Wirkung.
Bundestagskandidat Lennard Oehl vor Ort in Rodenbach
Zum wiederholten Mal in den vergangenen Wochen besuchte Lennard Oehl, Bundestagskandidat der SPD, die Gemeinde Rodenbach und zeigt damit sein besonderes Interesse auch für die speziellen Themen der Heimatgemeinde seines Vorgängers Sascha Raabe.
Böhmische Klänge erobern die Waldbühne der Naturfreunde
Mit den “Oberhessenkrainern“, sechs begeisterte Musiker aus der Region, die sich der böhmischen Musik verschrieben haben, geht es am 12.09.2021 weiter im Kulturprogramm “Kultur am Wald“ der Naturfreunde Hanau-Rodenbach.
Rodenbach: Rauchentwicklung aus Wohnhaus, Bewohner gerettet
Die Freiwillige Feuerwehr Rodenbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst gegen 19 Uhr am Freitagabend zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Wohnhaus in der Otto-Hahn-Straße in Niederrodenbach alarmiert. Gemeldet wurde der Alarm durch ein Hausnotrufgerät. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung in der Küche im Erdgeschoss des Gebäudes vorgefunden.
Sah aus wie Kinderleiche: Sexpuppe im Rodenbacher Wald entsorgt
Es war eine Entdeckung, die zunächst Schlimmes erahnen ließ: Ein aufmerksamer Bürger hatte am Donnerstagvormittag, gegen 11 Uhr, in einem Waldgebiet (Verlängerung der Adolf-Reichwein-Straße Richtung Landesstraße 3483) einen Karton gefunden, aus der seiner ersten Mitteilung nach Kinderbeine heraushingen. Ferner würden lange blonde Haare und eine Decke zu sehen sein.
Rodenbacher Frühstücktreff und Repair-Café
Am Dienstag, 7. September, findet wieder der „Rodenbacher Frühstückstreff“ im Schützenhof Oberrodenbach statt.
Appell an Eltern und Schüler: „Nutzt Hol- und Bringzone an katholischer Kirche!“
In einem „Gemeinsamen Appell an die Eltern und Schüler“ fordert die Schulleitung und das Ordnungsamt der Gemeinde Rodenbach sowie die Polizei, die bereits im vergangenen Jahr eingerichtete Hol- und Bringzone "In der Gartel“, auf Höhe der katholischen Kirche, zu nutzen um die Verkehrslage am Eingang zur Schule zu entlasten.
Auszeit Spessart! Ein historisches Naturerlebnis
Die Spuren der Vergangenheit sind noch heute im Wald erhalten.