Am Samstag, 24.09.2022, findet ab 15:00 Uhr der „Tag des Wildtiers“ im Naturfreundehaus Oberrodenbach statt.
Rodenbach
Rodenbach: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Mittwochmorgen kam es gegen 9 Uhr an einer Baustelle auf der Hanauer Landstraße in Niederrodenbach zu einer Kollision zwischen einem Autofahrer und einer 70 Jahre alten Fußgängerin. Der Opel-Fahrer war ersten Erkenntnissen zufolge auf der Odenwaldstraße unterwegs und beabsichtigte auf die Hanauer Landstraße einzubiegen. Er übersah hierbei offenbar das Rotlicht der aufgestellten Baustellenampel und fuhr die Frau, die gerade die Straße überquerte, an.
„Erziehungskurse“ für Hunde / Hundeführer aller Rassen
Die nächsten Kurse des SV OG Rodenbach für Hundeführer mit Hunden älter als ca. 12 Monate fangen demnächst an.
Ballett-Yoga Kurs für Erwachsene beim TSV Rodenbach
Der TSV Rodenbach startet wieder einen Ballett-Yoga Kurs für Erwachsene unter der Leitung von Stefanie Günther.
32 Jahre Deutsche Einheit in Freiheit: Positionen ostdeutscher Malerei
Am 3. Oktober kann zum 32. Mal der Tag der Deutschen Einheit gefeiert werden.
Quetschekuchefest mit vielen gut gelaunten Gästen
Voller Vorfreunde hatten die Naturfreunde Hanau-Rodenbach Ihr Quetschekuchefest vorbereitet.
Informationen zum Glasfaserausbau in Rodenbach
Eine Bürgerversammlung findet am Montag, 12. September 2022, 19:30 Uhr, in der Rodenbachhalle statt.
SPD-Vorstand würdigt bisherige Zusammenarbeit mit FDP
Nach etwas mehr als einem Jahr der Zusammenarbeit zwischen SPD und FDP in der Rodenbacher Gemeindevertretung zieht der Parteivorstand der SPD ein positives Zwischenfazit.
Schulbeginn: Appell der Vernunft an die Eltern
Damit es nach dem Ende der Schulferien und zu Beginn des neuen Schuljahres am Montag, den 5. September 2022, vor dem Eingang zur Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach geordneter als in den vergangenen Jahren zugehen soll, haben sich die Beteiligten an einem „Runden Tisch: Sicherer Schulweg“ zusammengesetzt und einen „Appell der Vernunft an die Eltern“ verfasst.
Kleiner herbstlicher Spaziergang durch die Feldflur
Die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) veranstaltet am Samstag, den 10. September von 14 bis 16 Uhr einen herbstlichen Spaziergang durch die Feldflur von Oberrodenbach.
Schwof im Hof im September
Der Medientreff Rodenbach lädt im September, zum letzten Mal in diesem Jahr, in den Innenhof zu Wein und kleinen Häppchen ein.
Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern
Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner, als Fotografen und Journalisten, die Zuschauer bei der Multivisionsshow in der Rodenbachhalle am Donnerstag, 20. Oktober 2022, ab 19 Uhr mit auf eine außergewöhnliche Reise um die Erde.
Rodenbacher Senioren besuchten Wallfahrtsort Walldürn und Erbstadter Tropfsteinhöhle
Beim Tagesausflug mit einem modernen Reisebus nach Walldürn begrüßte Peter Rudolph, als Seniorenberater der Gemeinde Rodenbach, viele neue Reisegäste und eine Anzahl Stammgäste.