"Der Blitzer an der Schule im Schlüchterner Stadtteil Herolz, der vor einem Jahr installiert wurde und nun seit einigen Wochen nun zwischen 7 und 17 Uhr aktiv ist (vorher nur bis 14 Uhr), hat zu einer gewissen Beruhigung der Verkehrssituation im Ortskern gebracht. Das ist offenbar eine vielseits geäußerte Meinung im Stadtteil und darüber hinaus. Doch die Bürger fragen uns, warum der Blitzer danach nicht mehr 'aktiv' sein darf?", so die Anlieger- und Bürger-Allianz in einer Pressemitteilung.
Schlüchtern
Schlechter Scherz? Umleitungsschild in Schlüchtern auf der Straße platziert
Am frühen Freitagmorgen, gegen 3.30 Uhr, meldete sich ein Verkehrsteilnehmer bei der Polizei und teilte mit, dass eine Person auf der Brückenauer Straße (Landesstraße 3180) in Herolz zwischen Schlüchtern und Herloz offensichtlich bewusst verschiedene Straßen- und Umleitungsschilder mittig auf die Fahrbahn stelle. Der Mitteiler sei soeben beinahe selbst in ein Schild hineingefahren.
Schlüchtern: Zwei Tote bei Verkehrsunfall
Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Schlüchtern sind am Mittwoch gegen 16.10 Uhr zwei Menschen getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Zu der Katastrophe kam es auf der Landstraße von Herolz Richtung Sinntal. Ein Pkw der Marke Seat, besetzt mit zwei Männern, befuhr die L 3180 in Richtung Sannerz. Auf einem geraden Abschnitt der Strecke setzte der 58-jährige Fahrer aus dem Sinntal dann zum Überholen eines vorausfahrenden Lastwagens an.
Herolzer Bürger-Allianz gegen Lärm und Raserei mit Bundespolitikern im Gespräch
Als Auftakt für erforderliche Bemühungen, sich auch mit den laufenden Entwicklungen auf Bundestagsebene für größere örtliche Flexibilität für verkehrsbeschränkende Maßnahmen zu informieren, trafen jüngst Rudi Mihm und Wolfgang Rink als Vertreter der Herolzer Bürger- Allianz mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Lenders (FDP) in dessen Wahlkreisbüro in Fulda zusammen.
Lärmschutz Herolz: Möller stinkesauer auf den RP
Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) ist stinkesauer. In Sachen Verkehrsberuhigung Durchfahrt Herolz (über 10000 Fahrzeuge pro Tag) hat er sich in den vergangenen Jahren redlich bemüht, den Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils zu helfen.
Lärmschutz: GRÜNE wollen Pilotprojekt in Herolz starten
Die Verkehrssituation auf der Durchgangsstraße L3180 in Herolz bringt für die Anwohner*innen aus Sicht der Grünen Schlüchtern erhebliche Nachteile mit sich, denn Verkehrslärm, Feinstaub und Stickoxid-Emissionen beeinträchtigen ihre Lebensqualität und ihre Gesundheit extrem.
Schlüchterner SPD macht sich in Herolz ein Bild über Lärmbelastung
Wie schlimm ist die Verkehrssituation in Herolz? Und was kann gegen den Lärm getan werden? Das wollte die SPD Schlüchtern jetzt genau wissen und machte sich mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsvereins ein Bild vor Ort.
Markus Hofmann positioniert sich zur Lärmbelastung in Herolz
Mit Verwunderung nahm Markus Hofmann (MdL, Bündnis 90/ Die Grünen) die scharfe Rhetorik von Heinz Lotz (SPD) in Bezug zur Lärmbelastung in Herolz zur Kenntnis (wir berichteten).
Lärmschutz in Herolz: Nachhilfe für Heinz Lotz
"Der Landtagsabgeordnete der SPD, Heinz Lotz, scheint auf dem Gebiet der Gesetzgebung nicht ganz auf dem Laufenden zu sein", so die Schlüchterner Grünen auf eine Pressemitteilung von Lotz (wir berichteten).