Von einem Pavillon im Schlosspark Ramholz (Parkstraße) haben Unbekannte am Sonntagmorgen mehrere Kupferbleche gestohlen. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass drei Männer gegen 7 Uhr eine Leiter an dem Pavillon angelegt hatten und mit einem Brecheisen mehrere der historischen Bleche abgehebelt hatten. Anschließend flüchteten das Trio. Der Sachschaden an der Dachkonstruktion, die dabei erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde, wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Schlüchtern
Schlüchtern: Probleme bei der Trinkwasserversorgung

Sie kümmern sich um die reibungslose Trinkwasserversorgung in der Stadt (von links): Bernd Kirchhof, Leiter Eigenbetrieb der Stadtwerke Schlüchtern, und Wilfried Muth, Leiter der Wasserwerke. Foto: Stadt Schlüchtern
Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres kommt es zu Beeinträchtigungen bei der Trinkwasserversorgung in den Schlüchterner Ortsteilen Hinkelhof und Vollmerz. Zur Erforschung der Ursachen der Verunreinigungen wurden seitdem umfangreiche Untersuchungen und Messungen durch die Stadtwerke vorgenommen. In einem ersten Schritt wurden die Hochbehälter Hinkelhof und Vollmerz genauer in Augenschein genommen sowie ein Verbreitungsprofil in den jeweiligen Verteilungsnetzen erstellt.
Zauberhafte Ausblicke auf Grünanlagen und alte Steine

Das Gruppenbild entstand bei der offiziellen Eröffnung der Spessartspur „Ramholzer Schlosspark und Burg Steckelberg“ auf dem Parkplatz der Schloss-Orangerie.
Gleich drei besondere Attraktionen hat die neue 5,8 Kilometer lange Spessartspur „Ramholzer Schlosspark und Burg Steckelberg“ zu bieten.