Freuen sich über den Zwischenerfolg (von links): Pfarrer Stefan Eisenbach, Christina Lins aus dem Kita-Ausschus, Ortsvorsteher Maik Basermann, Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilung Familien, Sport, Kultur, Tourismus) und Bürgermeister Matthias Möller. Foto: Stadt Schlüchtern

Sie haben ihr Versprechen gehalten: Schon bald bietet die Wallrother Kita 20 weiteren Kindern einen Platz.

Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung muss seit dem Freitag, 25. August 2023, das Wasser im Versorgungsgebiet Wallroth mit Chlor desinfiziert werden. Da die desinfizierende Wirkung des Chlors erst in circa vier Tagen einsetzt, empfiehlt das Gesundheitsamt in diesem Zeitraum zur Zubereitung von Speisen oder Getränken sowie zum Zähneputzen nur abgekochtes oder abgepacktes Wasser zu verwenden.

Mindestens zwei Wölfe sind im Main-Kinzig-Kreis unterwegs. Darum laden die FDP Main-Kinzig und die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell am Donnerstag, den 22.6. um 18:30 Uhr zum Informationsgespräch über den Wolf nach Schlüchtern in den Wallrother Bauerngarten (Schneitweg 3, 36381 Schlüchtern-Wallroth) ein.

Haben kurzfristige Lösungen und langfristige Pläne für die Kita in Wallroth parat (von links): Marlies Wunderlich aus dem Kita-Ausschuss, Pfarrer Stefan Eisenbach von der Kirchengemeinde am Landrücken Kinzigtal, Bürgermeister Matthias Möller und Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilung Familien, Sport, Kultur, Tourismus). Nicht auf dem Bild ist Wallroths Ortsvorsteher Maik Basermann. Foto: Stadt Schlüchtern

Kurzfristig gibt es eine Lösung, langfristig große Pläne: Die Kita in Wallroth eröffnet nach den Sommerferien eine Zusatzgruppe und schafft 20 weitere Plätze.

Am Wochenende des 23.-25. Juni 2023 feiert der Wallrother Carneval-Club WCC „die Wellblooe“ im Festzelt am Sportplatz Wallroth sein 25-jähriges Vereins-Jubiläum im Rahmen eines großen Sommerfasching. Für die Festtage steht folgendes Programm: Am Freitagabend findet im Festzelt eine große Gardetanz- / Showtanz- & Männerballett – Revue statt. "Hier werden wir flotte Showtanzgruppen und athletische Männerballette genauso begeistert umjubeln, wie die attraktiven und hinreißenden Gardetanzgruppen. Freut euch auf die Besten der Besten!"; verspricht der Carneval-Club.

Foto: Nico Bensing

Wenn der Hessische Rundfunkt (hr) ein „dolles Dorf“ zieht, dann geht es in der Regel ganz schnell: Am Donnerstag ist die Ziehung, freitags wird gedreht, und am Samstag erscheint der Beitrag auch schon in der „hessenschau“. So auch im Schlüchterner Stadtteil Wallroth – die Ausstrahlung steht heute Abend, 22. April, um 19:30 Uhr an.

Wallroth, ein Stadtteil von Schlüchtern, ist am Donnerstag in der Hessenschau als „Dolles Dorf“ ausgelost worden. Ein Fernsehteam des Hessischen Rundfunks wird nun am Freitag ein Porträt über den Ort drehen, das am Samstagabend in der Hessenschau ausgestrahlt wird.

Die Protagonisten des Wallrother Jahresempfangs (von links): Philipp Kneip (Breitband Main-Kinzig), Moderator Nico Bensing (Ortsbeirat), Simone Roth (Breitband Main-Kinzig), Angelika Lotz, Helmut Kempel (beide Ortsbeirat), Rechtsanwalt Andreas Ruckelshausen, Bürgermeister Matthias Möller, Ortsvorsteher Maik Basermann, Markus Eckart und Andreas Larbig (beide Ortsbeirat). Foto: Ortsbeirat Wallroth

Sie haben mal wieder groß aufgefahren: Wallroth ist der einzige Schlüchterner Stadtteil, der einen eigenen Jahresempfang anbietet.

Raus aus dem Alltag und die Welt kennenlernen: In seinem 6-monatigen Sabbatical macht der aus dem Schlüchterner Stadtteil Wallroth kommende Martin Weitzel genau das – und noch viel mehr. Denn der studierte Wirtschaftsinformatiker will nicht nur reisen, sondern dabei auch noch Gutes tun. Deshalb hat er unter anderem in Nepal zusammen mit Hartmut Darmstadt in einem Kinderdorf Essen verteilt. Auf Social Media können die Erlebnisse des 32-Jährigen verfolgt werden.

Würstchen, Steaks, Getränke und gemütliches Beisammensein: Der Wallrother Ortsbeirat und die Interessengemeinschaft IG Wallroth haben am Grillplatz das Helferfest für alle Unterstützer bei der Errichtung des Wabenhonighauses und bei der Sanierung des Mühldorfer Backhauses veranstaltet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2