Das Regierungspräsidium Darmstadt hat das Anhörungsverfahren zur geplanten Beseitigung des Bahnüberganges zwischen dem Haltepunkt Oberdorfelden und dem Haltepunkt Kilianstädten im Bereich der Gemeinde Schöneck, Bahn-km 8,315 der Strecke 3745 Bad Vilbel – Lauterbach Nord, eingeleitet.
Schöneck
Grüne erklären Sondierungsgespräche für gescheitert
Nach mehreren Sondierungsgesprächen zwischen Grünen, SPD und der Freien Wählergemeinschaft stellen die Grünen fest, dass insbesondere beim Klimaschutz die Gemeinsamkeiten nicht für eine Koalition oder Kooperation ausreichen.
Dem Störgeräusch auf der Spur
Es ist nach eigenem Bekunden ein dauernder Brumm-Ton, der einige Anwohner in Oberdorfelden seit geraumer Zeit um den Schlaf bringt.
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig.
Buchprojekt zum Gemeindejubiläum: "50 Kilianstädter Jahre"
50 Jahre Schöneck, die in diesem Jahr gefeiert werden, bedeuten auch 50 Jahre Kilianstädten als Ortsteil der Gemeinde.
Schönecker FDP-Fraktion konstituiert sich in fünf Minuten
Fünf Minuten, länger brauchten die frisch in die Schönecker Gemeindevertretung gewählten Mitglieder der FDP Schöneck nicht, um ihre Fraktion zu konstituieren.
CDU: Carina Wacker neue Fraktionsvorsitzende
Die CDU Schöneck hat ihre Fraktion in der Gemeindevertretung konstituiert.
CDU "Stimmenkönige" in allen drei Ortsbeiräten
Vor 20 Jahren, zur Kommunalwahl 2001, wurde das Kumulieren und Panaschieren auf kommunaler Ebene eingeführt.
Schöneck: Gartenmöbel auf Terrasse brennen
Am heutigen Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schöneck zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in den Mühlbergweg im Ortsteil Büdesheim alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehrangehörigen aus Schöneck wurden auch die Drehleiter der Feuerwehr Nidderau, der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.
Grüne: Laura Merz ist Fraktionsvorsitzende
In ihrer konstituierenden Fraktionssitzung haben Schönecks Grüne die 22-jährige Laura Merz zur neuen Vorsitzenden gewählt und damit einen Generationswechsel eingeleitet.
SKV-Büdesheim: Angebote online oder vor Ort
Der SKV Büdesheim freut sich nach Abstimmung mit dem Ordnungsamt Schöneck auf ein langsames Wiederanlaufen des Vereins- und Trainingsbetriebs.
Schöneck: SPD vorne, meiste Zuwächse bei Grünen
Die SPD bleibt in Schöneck die stärkste Kraft, die größten Zugewinne feierten allerdings die Grünen.
WAS tritt mit Kompetenz-Teams an
Die "Wahlalternative Schöneck" (WAS – Wir aus Schöneck) hat KandidatInnen aufgestellt, die nicht nur als GemeindevertreterInnen gewählt werden können, sondern zusätzlich noch für die Wahl des Ortsbeirats Büdesheim zur Verfügung stehen.