Am Montagmorgen, gegen 10 Uhr, wurden der Polizei gleich mehrere Sachbeschädigungen an Grabsteinen auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Altengronau mitgeteilt. Unbekannte Täter hatten insgesamt 14 in den Boden eingelassene Steinplatten beschädigt. Der Tatzeitraum kann bisher nicht näher eingegrenzt werden.
Sinntal
Sinner-Rock-Festival 2023 übertrifft die Erwartungen
Das Sinner-Rock-Festival in Sinntal-Altengronau entwickelt sich immer mehr zu einem Mekka für Hardrock- und Metalfans aus ganz Deutschland.
Frühschoppen, Gottesdienst und kostenlose Live-Musik am Sinner-Rock-Sonntag

Die Veranstalter des Sinner-Rock-Festivals Renate und Steve Iorio haben einen Sonntag für alle Menschen geplant – mit freiem Eintritt, Frühschoppen, Live-Musik und Gottesdienst. Foto: Bensing & Reith
Das Sinner-Rock-Festival endet diesen Sonntag, 10. September, mit einem Tag für alle Menschen.
Sinntal: Flächenbrand an der Bahnstrecke
Am Mittwoch um 12.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Jossa zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altengronau von der Leitstelle alarmiert. An der Bahnstrecke Flieden-Gemünden, kam es zu einem Flächenbrand. "Unsere Aufgabe war die Bereitstellung unserer Atemschutzgeräteträger, des weiteren transportieren wir die Verpflegung für die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle", teilt die Wehr Jossa mit.
Sinner Rock findet 2023 erstmals an drei Tagen statt

Im vergangenen Jahr trumpfte das Sinner Rock mit Bands wie Massive Wagons und Subway To Sally auf. Auch diesmal kann sich das Line-up wieder sehen lassen. Foto: Sinner Rock
Das Rock- und Metalfestival Sinner Rock in Sinntal wächst weiter: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte läuft das Event an drei Tagen. Von Donnerstag, 7. September, bis Samstag, 9. September, gibt es auf dem Festplatz in Altengronau die volle Dröhnung. Und die Veranstalter haben sich noch etwas Besonderes einfallen lassen: Den Auftakt am Donnerstag machen ausschließlich Frauen-Metalbands.
Schachblumenfest in Altengronau
Beim Schachblumenfest am Sonntag, 23. April, im Sinntaler Ortsteil Altengronau wird der Naturpark Hessischer Spessart mit seinem Infomobil vor Ort sein, um die Gäste über die Freizeitaktivitäten in der Region zu informieren.
Sinntal: 20-Jähriger läuft mit Luftdruckwaffe durch Ortschaft
Aufgrund mehrerer Zeugenhinweise war die Polizei am Samstagmittag in Altengronau unterwegs und stellte bei einem 20 Jahre alten Mann aus Sinntal eine Luftdruckwaffe sicher. Zuvor gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein, in denen Zeugen angaben, dass zwei Personen durch Altengronau liefen; zudem führen die jungen Männer eine Waffe mit sich.
Sinntal: Wohnwagen geht in Flammen auf
Am Montag um kurz vor 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Altengronau zu einem PKW Brand alarmiert. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Wohnwagen in Vollbrand vor. Die Feuerwehr Altengronau konnte das Feuer schnell löschen.
Sinntal: Paletten brennen in Lagerhalle
Am Montag um 15:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinntal im Ortsteil Altengronau zu einem Feuer alarmiert. In einer alten Lagerhalle brannten ein paar Paletten und ein paar vereinzelte Sachen, die sich durch das Feuer entfachten. Die Freiwillige Feuerwehr Altengronau konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten des Feuers verhindern.
Sinner Rock: Regen, Schlamm und Rock’n’Roll
Statistisch gesehen ist es das Wochenende, an dem es am trockensten ist – geholfen hat es dennoch nichts: Das Sinner Rock 2022 in Sinntal-Altengronau fand teilweise bei strömendem Regen statt.
Kissin’ Dynamite und Subway To Sally als Zugpferde
Das Sinner Rock in Sinntal-Altengronau schickt sich an, zu einem echten Kracher im bundesweiten Festivalkalender zu werden.
Sinntal: 800.000 Euro Schaden bei Brand in Gewerbegebiet
Am Samstag um 12.25 Uhr wurden wir zusammen die Freiwilligen Feuerwehen Jossa, Altengronau, Neuengronau, Sterbfritz und Schlüchtern zu einem Brand im Gewerbegebiet am Elmacker in Altengronau alarmiert. Vorort standen Gitterboxen mit Kunststoffteilen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.
Hochbeet für ein gesundes Frühstück

Von links: Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD), Helmut Kress, Kindergartenleiterin Lena Röll gemeinsam mit den Kindern im und vor dem Hochbeet.
Nach der letzten Ernte musste das alte Hochbeet abgebaut werden. Nun freuen sich die Kinder im Kindergarten Sonnenschein in Altengronau über ein neues.