Einen mutmaßlichen Schmierfink konnte eine Streife der Schlüchterner Polizei in der Nacht zu Dienstag auf frischer Tat festnehmen.
Sinntal
Große Dankbarkeit über reiche Ernte und Gottes Gaben
Anlässlich des Erntedankfestes fand im Oktober ein evangelischer Gottesdienst im Wohn-und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal statt. Der mit Sonnenblumen, Äpfeln und anderen Früchten festlich geschmückte Altar erinnerte die Bewohner*innen der Einrichtung der Alten-und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) an die reiche Ernte des vergangenen Jahres.
Reul fordert „Kita-Budget“ zur Selbstverwaltung
Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Michael Reul (CDU) besucht regelmäßig die Kindergärten in seinem Wahlkreis, um sich im Gespräch mit den Trägern, mit den Eltern sowie mit den Erzieherinnen und Erziehern über die Situation in den Einrichtungen zu informieren.
Claudia Viel leitet die Ambulante Pflegestation in Sinntal
Seit Beginn dieses Jahres hat die Ambulante Pflegestation in Sinntal-Sterbfritz eine neue Leitung.
Schaf auf Weide in Sinntal gerissen: War es ein Wolf?

Übel zugerichtet wurde dieses Schwarzkopfschaf auf einer Weide am Rand von Sinntal-Sterbfritz. Foto: Ulrich Schwind
Schreckmoment für Erhard Alt am Mittwochmorgen: Bei einem Kontrollgang auf einer Weide am Ortsrand von Sinntal-Sterbfritz fand er ein gerissenes Schaf. Für einen Freund, der derzeit im Urlaub weilt, kümmert sich Alt um die Tiere, die im Bereich „Hohe Wiese und Steinfirst“ zwischen Sterbfritz und Breunings weiden. Jeden Morgen schaut er dort nach dem Rechten.
Sinntal: Balkon in Sterbfritz eingestürzt
Am Donnerstag gegen 0:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Sterbfritzer Feuerwehr durch einen Alarm geweckt. Mit dem Stichwort „droht zu fallen“ wurden sie zu einem einsturzgefährdetem Balkon gerufen. Vor Ort war der Balkon bereits eingestürzt, sodass verbliebene Steine entfernt wurden und der Weg abgesperrt wurde.
Sommerfest im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum

Beim Sommerfest im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum in Sinntal sorgten die Festzeltmusikanten für gute Laune bei den Gästen.
Das Sommerfest im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum in Sinntal-Sterbfritz war ein voller Erfolg.
Sinntal: 59-Jähriger zeigt Hitlergruß in Supermarkt
Gegen einen 59-Jährigen hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Der Mann aus Sinntal steht im Verdacht, am Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, in einem Supermarkt in der Schlücherner Straße in Sterbfritz den Hitlergruß gezeigt und eine entsprechende Äußerung getätigt zu haben.
Sinntal: Blutiger Streit auf Faschingsveranstaltung
Nach einer gefährlichen Körperverletzung am frühen Sonntagmorgen auf einer Faschingsveranstaltung in der Mehrzweckhalle in der Straße "Am Rathaus" sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlug ein Unbekannter, gegen 1 Uhr, einem 19-Jährigen eine Flasche auf den Kopf und verletzte diesen im Anschluss zudem im Rückenbereich.
Elektro-mobil im Sinntal: Kreiswerke Main-Kinzig weihen „E-Tankstelle“ ein

Von links: Bürgermeister Carsten Ullrich, Rainer Lapp (Geschäftsführer der REWE Lapp OHG), Kreiswerke-Geschäftsführer Oliver Habekost sowie Marktleiterin Diana Okolsdajew weihen die Elektro-Ladestation in Sterbfritz ein.
Eine erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge haben die Kreiswerke Main-Kinzig in diesen Tagen in der Gemeinde Sinntal in Betrieb genommen. In Kooperation mit der REWE-Gruppe wurde die neue „E-Tankstelle“ realisiert. Sie ist auf der Parkfläche des Einkaufscenters in Sterbfritz zu finden. Die öffentliche Station verfügt über zwei Ladepunkte à 22 kW Leistung. Hier können zeitgleich zwei Elektromobile aufgeladen werden. Rund um die Uhr und barrierefrei.
Förderung für Feuerwehr-Einsatzleitwagen in Sterbfritz
Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter für den Main-Kinzig-Kreis und feuerwehrpolitischer Sprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, freut sich über eine Landesförderung in Höhe von 37.800 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Sterbfritz.
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf Kreuzung
Nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in der Bahnhofstraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden, sucht die Polizei einen Unfallbeteiligten und weitere Zeugen.
Sinntal: Vollsperrung der L 2304 zwischen Sterbfritz und Oberzell
Die Landesstraße 2304 zwischen den beiden Sinntaler Ortsteilen Sterbfritz und Oberzell wird am 20. und 21. Juni in Teilbereichen einer sogenannten Feinfräsung unterzogen. Durch dieses Feinfräsen mit einer relativ geringen Frästiefe wird eine griffigeTextur des Fahrbahnbelags erreicht, der Grip wird somit verbessert und damit die Verkehrssicherheit erhöht. Art und Umfang der Arbeiten sowie die geringe Fahrbahnbreite der Landesstraße erfordern eine Vollsperrung des Streckenabschnittes.