Zu einer kurzen Vollsperrung kommt es am Mittwoch, 6.12.2023, an der K 887 zwischen Wächtersbach/Aufenau und Bad Orb. Grund hierfür sind dort im Laufe des Vormittags auszuführende Baumfällarbeiten.
Wächtersbach
Melitia Aufenau: Verändertes Vorstandsteam und Ehrungen

Das neue Vorstandsteam mit geehrten Mitgliedern (von links): Jan Volkmann (Erster Vorsitzender), Rolf Eckert (50 Jahre Mitgliedschaft), Jonas Minning (Öffentlichkeitsmitarbeiter), Manuel Biehn (Geschäftsführer), Dominik Banovsky (Kassierer), Britta Minning (Spielausschuss), Michael Rieger (25 Jahre Mitgliedschaft), Marco Biehn (Zweiter Vorsitzender), Tim Ermentraut (Schriftführer), Emirhan Baskaya (Spielausschussvorsitzender), Oliver Peetz (Stadtrat).
Kürzlich fand beim SV Melitia Aufenau die Jahreshauptversammlung statt. Neben den obligatorischen Ehrungen gab es personelle Veränderungen im Vorstand. Der Verein schaut zuversichtlich nach vorne.
Aufenau: Eine Glocke bleibt zu Hause
Zum Verkauf des Kirchenareals in Aufenau wurde kürzlich in der Martin-Luther-Kirche ein letzter Gottesdienst zur Entwidmung des Kirchengebäudes gehalten.
Herbstcafe und Hobbykunstausstellung in Aufenau
Am Sonntag, 05. November, lädt die Kolpingsfamilie Aufenau zu ihrem jährlichen Herbstcafe (13.30-17.00 Uhr) in das Kulturhaus Aufenau ein.
Stammtisch der Freien Wächter in Aufenau
Der nächste offene Stammtisch der Wächtersbacher Wählergemeinschaft ,,Freie Wächter‘‘ steht an, zu dem jede und jeder eingeladen ist, Ideen einzubringen, lokalpolitische Themen für Wächtersbach und die Stadtteile zu diskutieren oder sich einfach mal ein Bild in lockerer Atmosphäre zu machen und ins Gespräch zu kommen.
Herbstcafe und Hobbykunstausstellung
Am Sonntag, 05. November, lädt die Kolpingsfamilie Aufenau herzlich zu ihrem jährlichen Herbstcafe (13.30-17.00 Uhr) in das Kulturhaus Aufenau ein.
Mitsingkonzert der Churchies: Letztes Konzert in der evangelischen Kirche
Am Sonntag, 08.10.2023, um 16.00 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Aufenau ein Mitsingkonzert der Churchies statt.
Mit Altkleidern Gutes tun
Der Vorstand der Kolpingsfamilie Aufenau weist darauf hin, dass man mit der Abgabe von Altkleidern und paarweise gebundenen Schuhen Gutes tun kann.
Schwerer Unfall in Wächtersbach: Verursacherin hatte 1,8 Promille
Alkoholeinfluss könnte die Ursache für den Verkehrsunfall am frühen Montagabend auf der Landesstraße 3216 gewesen sein, bei dem die Fahrerinnen beider beteiligter Autos schwer verletzt wurden (wir berichteten). Gegen 18.40 Uhr war eine 33-jährige Audi-Fahrerin in Richtung Salmünster unterwegs, als sie ersten Erkenntnissen zufolge kurz nach dem Ortsausgang von Aufenau in einer Linkskurve auf die Gegenfahrspur geriet, wo ihr eine 37 Jahre alte Ford-Lenkerin entgegenkam.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Salmünster und Aufenau
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 11. September 2023, um 18:42 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Landstraße L 3216 zwischen Salmünster und Aufenau alarmiert. Etwa 100 Meter vor dem Ortseingang nach Aufenau waren zwei Pkw miteinander kollidiert, wobei nach den ersten Meldungen davon ausgegangen wurde, dass ein Lkw beteiligt war und es mindestens drei verletzte Personen gab.
Mike Jehn & The Hot Strings kommen nach Aufenau
Am 26. August treten Mike Jehn & the Hotstrings auf Einladung vom Kleinkunstkreis Märzwind im Kulturhaus Aufenau auf.
Wächtersbach: Feuerwehr Aufenau die ganze Nacht im Einsatz
Am Mittwochabend, 16.08.2023, um 22 Uhr wurde aufgrund der angekündigten Starkregenfälle das Feuerwehrhaus in Aufenau durch die Wehrführung besetzt.
Johannesfeuer in Aufenau
Das Abbrennen des Johannesfeuers hat in der katholischen Kirchengemeinde Aufenau/Neudorf mittlerweile schon eine lange Tradition.