Am Montag, 19. Oktober 2020, beginnt der letzte Straßenbauabschnitt in der Industriestraße.
Wächtersbach
Künstler Klaus Kattenberg hat viele Facetten
Swing, Klassik, Rock, Tanzmusik, Klezmer – der musikalische Künstler Klaus Kattenberg aus Langenselbold hat viele Facetten.
Wächtersbach: Pkw brennt auf A66-Zufahrt, Pferd gerettet
Aufgrund eines brennenden PKW im Auffahrtsbereich der A66 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wähtersbach am Sonntag alarmiert. Aus unklarer Ursache geriet gegen 13.45 Uhr der SUV im Motorraum in Brand, bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer bereits in den Innenraum übergegriffen. Umgehend wurde das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert und unter Atemschutz ein Strahlrohr vorgenommen - schnell konnte das Feuer gelöscht werden.
Wie kann Radfahren in Wächtersbach attraktiver werden?
„Und wie ist das Radfahren in Deiner Stadt?“, ist das Motto des Fahrradklimatests des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).
Wächtersbach: Pkw rutscht 30 Meter Abhang hinunter
Mit Frakturen an beiden Beinen musste eine 20-jährige aus Wächtersbach am Freitagabend in eine Klinik eingeliefert werden, nachdem sie mit ihrem Opel Corsa verunfallte. Gegen 22:00 Uhr war die junge Frau mit ihrem Pkw auf der Landstraße 3201 aus Neuwirtheim kommend in Richtung Wächtersbach unterwegs, als sie in einem Kurvenbereich aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Neuer Vorschlag für die Messe Wächtersbach
„Teilweise habe ich mich wie Wächtersbachs ´Most Wanted´ gefühlt.“, berichtet Clemens Pochop lachend von der vergangenen Woche, als die Freien Wächter mit ihrer Pressemitteilung eine Diskussion über die Zukunft der Messe Wächtersbach auslösten (wir berichteten). „Die Reaktion war überwältigend. Insbesondere als sich erst der Bürgermeister und dann sogar der Landrat in unser Thema einschalteten, stand mein Handy nicht mehr still“, berichtet er von einem großen Interesse über die Stadtgrenzen hinaus.
Kitas unterstützen Aktion „Sauberhaftes Hessen“
Am 02.10.2020 fand die hessenweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ statt. Die Kampagne kämpft gegen das „Littering“, also gegen den weggeworfenen Müll auf öffentlichen Plätzen und in der Natur.
Vollsperrung der Lauterbacher Straße
Am Montag, 12.10.2020, wird die Lauterbacher Straße in Höhe derHausnummer 13 von 8 bis 13 Uhr voll gesperrt.
Messe: Landrat Stolz warnt vor Negativdiskussion
„Kaputtgeredet ist schnell etwas und deshalb kann ich nur davor warnen, im Hinblick auf die Messe Wächtersbach in eine Negativdiskussion einzusteigen. Gerade weil es immer weniger Verbrauchermessen gibt, können wir uns glücklich schätzen, dass es mit der Messe in Wächtersbach gelungen ist, diese seit nunmehr über 70 Jahren zu etablieren und weit über die Grenzen der Messestadt und den Main-Kinzig-Kreis hinaus bekanntzumachen.“
Glückshuhn mit der Kraft der Musik gerettet
Julia Ballin, Anka Hirsch und Sandra Elischer nahmen die Besucher des Kindertheaters „Oy Oy Emine“ mit auf eine musikalische Rettungsmission des Glückshuhns Emine.
Wächtersbach wieder ein Stückchen grüner
Am Mittwochabend konstituierte sich der erste Grüne Ortsverband Wächtersbach.
24 Fahrradboxen und 46 Fahrradstellplätze am Bahnhof
Viele Berufspendler lassen, insbesondere wegen eines höheren Klimabewusstseins, das Auto stehen und nehmen das Rad zur nächsten Bahnhaltestelle.
Braucht es noch die Messe Wächtersbach?
Die neue lokalpolitische Bewegung „Freie Wächter“ wagt sich an ein großes Thema, welches in der Wächtersbacher Politik bisher als Tabu galt. Sie stellen die Frage: Braucht es noch die Messe Wächtersbach? „Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Stadt neu aufzustellen.“, beginnt Clemens Pochop seine Gedanken über die Messe Wächtersbach.