Die Mitglieder prüften die Wahlunterlagen, darunter auch Stimmzettel, die zunächst nicht eindeutig zu werten waren. Trotz der Entscheidungen des Ausschusses bleibt die Sitzverteilung im künftigen Kreistag unverändert zum vorläufigen Endergebnis. Karlheinz Schmidt aus dem Team des Kreiswahlleiters lobte die gute und angesichts der Vielfalt des Kumulierens und Panaschierens sehr aufwändige Arbeit der Helferinnen und Helfer in den einzelnen Wahlbezirken.
Nach Prüfung und einstimmigem Votum des Kreiswahlausschusses ergibt sich für das amtliche Endergebnis folgendes Bild: SPD 30,8 % (27 Sitze), CDU 26,2 Prozent (23 Sitze), Grüne 15,6% (14 Sitze), AfD 9,2 % (8 Sitze), Freie Wähler 6,9% (6 Sitze), FDP 6,3 % (5 Sitze), Die Linke 3,4% (3 Sitze), Die Partei 1,2% (1 Sitz) sowie REP 0,4% (keinen Sitz).
Insgesamt wurden im Main-Kinzig-Kreis für den Kreistag weit über zwölf Millionen Stimmen vergeben. Im Einzelnen ergaben sich bei den Stimmen folgende Änderungen: SPD 3.894.819 Stimmen (+2.320), CDU 3.311.596 (+1.023), Grüne 1.967.737 (+1.781), AfD 1.162.077 (+1.118), Freie Wähler 865.528 (+431), FDP 791.822 (+479), Die Linke 427.918 (+396), Die Partei 155.014 (+339) und REP 53.341 (+252).