Und weiter: "Für eine Bundestagswahl ist es damit das bisher beste Ergebnis überhaupt."
„Wir liegen damit parteiintern über dem Bundestrend und, zusammen mit Maintal und Schöneck, im Main-Kinzig-Kreis vorn“, so Tanja Seelbach, die Ortsverbandsvorsitzende.
„Natürlich hatten wir uns alle nach den großartigen Umfrageergebnissen im Frühjahr noch mehr erhofft. Beachtlich ist, dass der Abstand zu den früheren „Volksparteien“ auch auf Bundesebene erheblich verkürzt werden konnte. Deshalb erwarten wir jetzt auch eine angemessene Repräsentanz unseres wichtigsten Anliegens, Deutschland sozial gerecht klimaneutral zu machen in der nächsten Regierung“, sagt Fraktionsvorsitzender Gerrit Rippen.
"Wir freuen uns auch über den Zugewinn bei den Erststimmen für Bündnis 90/Die Grünen von knapp 5 Prozent auf jetzt 11,9 in Nidderau. Das hat für unseren Kandidaten Markus Bocklet leider nur für den dritten Platz gereicht, ist aber dennoch eine beachtliche Steigerung", heißt es in der Pressemitteilung.
„Wir gratulieren Lennard Oehl, dem Gewinner des Wahlkreises 180, von ganzem Herzen zu seinem großen Erfolg! Wir freuen uns für unsere Koalitionspartner vor Ort. Toll, dass wieder ein Nidderauer die Anliegen der Stadt direkt in Berlin vertritt“, so Tanja Seelbach.