An diesem 29. Mai 1993 starben fünf Menschen bei einem rassistischen Brandanschlag, unter ihnen die neunjährige Hülya Genç. Weitere 17 wurden verletzt, zum Teil für ihr Leben lang.

"Der Solinger Anschlag markierte damals den Höhepunkt einer Reihe rassistischer Anschläge. 30 Jahre später ist die Lage nicht besser: Anschläge auf Flüchtlingsheime, die NSU-Morde, die Ermordung des Politikers Lübcke, die Anschläge in Halle und die in Hanau von einem Rechtsextremen ermordeten neun jungen Menschen. Über 200 weitere Mordopfer rassistischer Gewalt hat es seither gegeben. Unser Fazit ist daher eindeutig: Wir haben es nicht nur mit gesellschaftlichem Rassismus, sondern auch mit institutionellem und strukturellem Rassismus zu tun, der das friedliche Miteinander gefährdet. Wir gedenken den Opfern des Brandanschlags und allen Opfern rassistischer Gewalt"; so Horst Koch-Panzner, Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten(VVN-BdA) Main-Kinzig.

 

 


Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2