Der Start der regionalen Impfzentren in Hanau und Gelnhausen ist erfolgreich verlaufen.
Hessischer Spessart: Völker übernimmt Pressearbeit
Der Gründauer Schriftsteller und Journalist Peter Völker wird ab 1. März 2021 im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Spessartbundes für die Region Hessischer Spessart arbeiten.
Noch mehr Frostschäden: Sperrung am Langenselbolder Dreieck
Am Montag wird auf der A 66 kurz vor dem Langenselbolder Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt auf einer Länge von 200 Metern eine dringende Fahrbahnreparatur ausgeführt. Einschließlich Dienstag steht den Verkehrsteilnehmern deshalb in diesem Streckenabschnitt nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Damit die Arbeiten bautechnisch bedingt an zwei Tagen durchgeführt werden können, müssen die Arbeiten am Montag und Dienstag ab 7 Uhr beginnen.
Leser-Fotos: So schön ist der Main-Kinzig-Kreis
So schön ist der Main-Kinzig-Kreis: VORSPRUNG-Leser Andreas Schubert hat diese Fotos in Gründau bei minus 12 Grad Celsius aufgenommen. Wir wünschen viel Spaß bei der Betrachtung.
Freitag: Inzidenzwerte im MKK, Virus-Mutationen steigen
Das Robert-Koch-Institut hat in diesen Tagen den Anteil der Mutationen im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 auf etwa 22 Prozent beziffert. Diese Entwicklung wird besonders aufmerksam verfolgt, weil die veränderten Viren nach derzeitigem Kenntnisstand eine höhere Reproduktionszahl aufweisen. Sie sind also noch leichter von Mensch zu Mensch übertragbar als die bisher zirkulierenden Varianten.
Ab Montag: Kostenlose Schnelltests für Lehrkräfte und ErzieherInnen
In der kommenden Woche weitet der Main-Kinzig-Kreis sein Angebot an Corona-Schnelltests aus. Ab Montag, 22. Februar, werden die drei Teststationen montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie am Wochenende jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet haben. Ab dem darauf folgenden Montag, 1. März, werden Schnelltests dann zu den gleichen Zeiten sogar an sechs Stationen im Kreis möglich sein. Zusammen mit dem Umfang der Testungen wird auch der Personenkreis erweitert, der sich einem Test unterziehen kann.
Corona-Lage: 4 Tote, 73 neue Infektionen, Inzidenzwert steigt
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 73 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und weitere vier Todesfälle gemeldet. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis steigt von 83 auf 89. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (3) und Schlüchtern.