PayPal sperrt Zahlungen in Online Spielcasinos Deutschlands

Unternehmen
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Hier geht es um die neusten Veränderungen in der Rechtspolitik der bekannten Zahlungsmethode PayPal. Seit Oktober 2019 darf man dieses System in deutschen Online-Spielcasinos nicht mehr verwenden.



PayPal schließt die Zusammenarbeit mit deutschen Internet-Casinos ab

Schon seit mehreren Jahren gilt PayPal als eine der populärsten Zahlungsmethoden in Paypal Casinos Deutschlands und vieler anderen Länder der Welt. Die Beliebtheit dieses Zahlungssystems lässt sich auf seine Zuverlässigkeit und Einfachheit in der Verwendung zurückführen. Und die Verwendung von PayPal war in der Online-Glücksspielindustrie besonders geschätzt.

Am 21. Oktober 2019 beendet PayPal die Zusammenarbeit mit Online-Spielbanken Deutschlands, was für Fans der PayPal Casinos eine echte Enttäuschung ist. PayPal hat einen guten Ruf in der deutschen Casino-Welt und der Großteil von Casino-Besuchern hat mit diesem Zahlungssystem die Transaktionen vollzogen. Zum Glück gibt es außer dem PayPal viele andere Zahlungsmethoden, die schnelle und einfache Ein- bzw. Auszahlungen ermöglichen. Im vorliegenden Artikel und auf dem Portal Casino Allianz präsentieren wir Ihnen die Alternativen zu dieser Zahlungsoption und erklären die neue rechtliche Situation beim jeweiligen Unternehmen.

Die neuen PayPal AGB: Was muss man wissen?

Am 1. Oktober hat PayPal seine Nutzungsbedingungen verändert, weshalb seine Zusammenarbeit mit deutschen Internet-Spielcasinos nicht mehr möglich ist. Der Paragraph „Verbotene Aktivitäten“ wurde aktualisiert und seit diesem Zeitpunkt ist die Benutzung der PayPal-Dienstleistungen in der digitalen Glücksspielbranche der Bundesrepublik verboten.

Wie bereits erwähnt, hat PayPal eine große Beliebtheit in Deutschland. Es wurde bewiesen, dass dieses Zahlungssystem mehr als 20% der Marktanteile im Online-Handelsbereich übernimmt. Und die Verwendung von PayPal in Internet-Spielbanken war auch sehr verbreitet, auch wenn moderne digitale Casinos viele verschiedene Zahlungsmittel anbieten.

Warum wurde PayPal in deutschen Spielcasinos verboten?

Viele Spieler, die Paypal in Online Casinos seit Jahren benutzten, waren nach der Veröffentlichung der letzten Nachrichten etwas verwirrt. Warum eigentlich darf man PayPal in Internet-Spielhäusern nicht mehr gebrauchen? Sogar die Experten der Branche können bisher auf diese Frage keine deutliche Antwort geben. Es ist immer noch unbekannt, warum PayPal auf die Zusammenarbeit mit Casino-Portalen Deutschlands verzichtet hat. Die einzige Erklärung der Lage sind die Änderungen der Rechtspolitik des Zahlungssystems.

Trotzdem versuchen manche Fachleute auf diese komplizierte Situation ein Schlaglicht zu werfen. Es ist anzumerken, dass die Online-Glücksspielwelt Deutschlands noch nicht gut geregelt ist und als eine Grauzone gilt. Im Gesetz des Landes steht es sogar, dass sowohl Vermitteln, als auch Veranstalten von Casino-Spiele im Internet illegal ist. Andererseits gilt in diesem Land die Dienstleistungsfreiheit, die den Betreibern die Möglichkeit gewährt, Glücksspiele online anzubieten. Außerdem werden die Casino-Lizenzen aus Gibraltar, Großbritannien und Malta in Deutschland anerkannt. Was die Sperrung von PayPal angeht, gibt es eine Vermutung, dass ausgerechnet die unklare Glücksspielpolitik dies verursacht hat.

Ein anderer Grund besteht darin, dass Online-Glücksspiele in Deutschland nicht im hohen Ansehen stehen. Und schon im Jahre 2016 hat das Zahlungssystem seinen Käuferschutz für Casino-Besucher abgeschafft. Der Grund war, dass viele Spieler die Vorteile dieses Instruments missbrauchten, wobei sie ihre Verluste ungerecht zurückzugewinnen versuchten. Daraus folgte, dass das Angebot des Käuferschutzes für PayPal nachteilig wurde und zu relativ großen Verlusten geführt hat. Um seine Kosten zu schützten musste die Organisation auf dieses Instrument verzichten.

Die Klage gegen PayPal beim Kölner Landgericht

In der Hauptstadt Deutschlands wurden schon zwei Klagen gegen PayPal abgelehnt. Einer der Fälle bestand darin, dass ein Spieler sein Geld während des Spielens in einem in der EU lizenziertem Internet-Spielhaus verloren hat. Der Kläger behauptete, dass das Zahlungssystem eine illegale Tätigkeit führt, wobei es seine Dienste in verbotenen Online-Spielcasinos anbietet. Trotzdem argumentierte das Gericht, dass der Zahlungsanbieter über die Illegalität des Spielhauses nicht kannte.

Die aktuelle Klage gegen PayPal wurde beim Landesgericht Köln vom Rechtsanwalt István Cocron angebracht. Dabei vertritt er seinen Auftraggeber, der 2005-2007 Online-Wetten platzierte. Der Anwalt behauptet, dass Zahlungssysteme und Banken auch vom Glücksspielverbot in Deutschland betroffen sind. Und der Streitwert in diesem Fall sollte 100.000 Euro betragen. Die richterliche Entscheidung könnte dazu führen, dass die Tätigkeit nicht nur solcher Online-Zahlungssysteme wie PayPal, sondern auch Kreditinstitute und Banken als illegal erklärt wird. Dies wäre natürlich für das PayPal-System nachteilig.

Welche anderen Zahlungsmittel kann man in Online Casinos benutzen?

Da alle Online Casinos kein PayPal mehr anbieten, müssen viele Casino-Spieler neue Zahlungswege suchen. Zum Glück bieten die meisten großen und seriösen Internet-Spielbanken eine große Auswahl an Zahlungssystemen für ihre Besucher. Auch wenn PayPal eine der beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten für Glücksspieler war, gibt es zahlreiche Alternativen, die nicht schlechter für Ein- und Auszahlungen sind. Zeitgenössische Internet-Spielbanken bieten ihren Kunden alle möglichen Zahlungsoptionen: von E-Wallets bis zu Kreditkarten und sogar direkter Banküberweisung. Genauso wie PayPal bieten sie einfache, schnelle und sichere Zahlungen.

Im Großen und Ganzen kann man heute in Internet-Spielcasinos folgende Methoden für Geldtransaktionen gebrauchen:

  • E-Wallets (z. B. Skrill, Neteller)
  • Internet-Zahlungssysteme (z. B. Sofort)
  • Kreditkarten (z. B. Visa, MasterCard)
  • Banküberweisung

In manchen modernen Spielcasinos ohne Konto kann man ein innovatives Zahlungssystem Trustly Pay N Play verwenden, wobei die Ein- und Auszahlungen schnell wie nie zuvor sind. Mit diesem Service kann man seine Transaktionen innerhalb einiger Minuten vollziehen.

Die Rolle der Kryptowährungen in deutschen Internet-Spielbanken muss auch nicht vernachlässigt werden. Viele Online-Spielhallen akzeptieren Zahlungen durch Bitcoin. Jedoch empfehlen wir Ihnen, solche Systeme vorsichtig zu verwenden, da ihre Benutzer schlechter geschützt sind. Die Verwendung vom Bitcoin kann auch zu den Verlusten führen, da für dieses Zahlungsmittel extreme Kursschwankungen kennzeichnend sind. Benutzen Sie lieber sicherere Alternativen, wie zum Beispiel:

  • Skrill
  • MuchBetter
  • Neteller
  • Sofortüberweisung
  • Visa
  • ecoPayz
  • MasterCard
  • Maestro
  • Giropay
  • Trustly

Egal, ob Sie eine Kreditkarte oder eine E-Wallet benutzen, achten Sie darauf, dass die Zahlungsmethode legal und zuverlässig ist.

Zusammenfassung

Das Verbot von PayPal wurde zu einer schlechten Nachricht für viele Casino-Spieler. Dennoch ist es eine gute Zeit für Konkurrenten dieser Zahlungsmethode. Alternative Zahlungsdienste in Internet-Casinos sind jetzt sicherlich mehr denn je im Vorteil.


Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2