Das Angebot an Online Casinos im Internet ist mittlerweile riesig.
Welche Kriterien muss ein Online Casino erfüllen, um eine Lizenz zu erhalten?
Tools
Typographie
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Lese Modus
Das Angebot an Online Casinos im Internet ist mittlerweile riesig.
Es gibt eine schier unüberschaubare Anzahl an virtuellen Spielbanken aus allen Teilen der Welt. Dieses Chaos lädt Kriminelle förmlich dazu ein, hier gegen Gesetze zu verstoßen. Aus kriminellen Aktivitäten stammende Gelder könnten hier gewaschen, Spieler mit manipulierten Spielern über Ohr gehauen oder im großen Stil Daten gesammelt und anschließend an den Meistbietenden verkauft werden.
Damit das Glücksspiel im Internet nicht zu einer Art virtueller Wilder Westen wird, wo jeder machen kann, was er will, wurden Aufsichts- und Regulierungsbehörden geschaffen. Diese schützen die Spieler vor Betrug und sorgen gleichzeitig dafür, dass nationale und internationale Gesetze eingehalten werden. Wie ein sicheres und vertrauenswürdiges Glücksspiel aussieht, kann man sich am Beispiel des Verde Casino Bonus ohne Einzahlung ansehen. Wir möchten Ihnen hier und heute anhand von acht besonders vertrauenswürdigen Lizenzierungsstellen bzw. den von den Casinos zu erfüllenden Anforderungen aufzeigen, warum eine lizenzierte Spielbank für sicheres und seriöses Glücksspiel steht.
Zuerst möchten wir die dringlichste Frage beantworten, die lautet: Was machen Lizenzierungsbehörden eigentlich? Diese Stellen sorgen sozusagen dafür, dass Betreiber eines Online Casinos die Spielregeln einhalten. An vorderster Stelle stehen hier natürlich nationale und internationale Gesetze. Zu den Ersteren gehört etwa das Abführen von Steuern. Letztere können etwa internationale Übereinkommen zur Bekämpfung von Geldwäsche sein. Sie überprüfen zudem, ob die Spiele nicht manipuliert wurden. Spieler können sich darüber hinaus auch an sie wenden, wenn diese sich in einem Disput mit einem Casino befinden, welches in deren Zuständigkeitsbereich liegt.
Die United Kingdom Gambling Commission (UKGC) ist für die Überwachung des Glücksspiels sowie der Sportwetten in Großbritannien verantwortlich. Sie gehört zu den bekanntesten und angesehensten Aufsichtsbehörden weltweit. Dementsprechend lang ist die Liste mit Dokumenten, welche von einem Betreiber eingereicht werden müssen, wenn er eine Online Glücksspiellizenz der UKGC möchte.
Dazu gehören etwa:
Mit dem Inkrafttreten des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrages wurden das Online Glücksspiel sowie die Sportwetten in Deutschland legalisiert. Anhand von zahlreichen Einschränkungen war jedoch sowohl bei den deutschen Spielern als auch bei den Casinobetreibern die Freude nur von kurzer Dauer. Beispielsweise werden Spieler automatisch und ohne ihr Einverständnis in gleich zwei Datenbanken aufgenommen, um zu überwachen, dass das maximale monatliche Einzahlungslimit von 1.000 Euro eingehalten wird. Zudem sind ab sofort Tischspiele, Live-, Risiko- sowie Jackpotspiele und die Autoplay-Funktion verboten und es darf maximal 1 Euro pro Drehung gesetzt werden. Zu den Anforderungen an die Casinos zum Erhalt einer deutschen Lizenz gehören:
In Gibraltar haben sich einige der größten und bekanntesten Glücksspiel- und Sportwettenanbieter angesiedelt. Aus diesem Grund wurde es im Jahre 2005 nötig, dass die dortige Regierung im Gambling Act 2005 die Regelung des Erwerbs einer Online Glücksspiellizenz neu bewertete. In diesem Gesetz wurde festgehalten, welche Arten von Lizenzen vergeben werden und welche Auflagen erfüllt werden müssen. Einige von diesen lauten:
Malta ist eines der kleinsten Länder Europas. Ähnlich wie im Falle von Gibraltar haben zahlreiche Anbieter von Online Sportwetten und Glücksspiel hier ihre Zelte aufgeschlagen. Heute werden 12% des maltesischen BIP von den Online Glücksspielanbietern erwirtschaftet. Die Malta Gaming Authority (MGA) ist daher zu einer der bedeutendsten Aufsichtsbehörden im Bereich Online Glücksspiel geworden. Wer eine Lizenz der MGA möchte, der muss unter anderem:
Auf der Isle of Man ist ebenfalls eine beträchtliche Online Glücksspielindustrie entstanden. Um die Geschäftsaktivitäten überwachen zu lassen, hat die dortige Regierung die Gambling Supervision Commission (GSC) gegründet. Da die Anforderungen eine Lizenz der GSC zu erhalten, streng sind, hat diese Lizenz ebenfalls einen äußerst angesehenen Status. Zu den Anforderungen gehören:
Die zu den Niederlanden gehörende Karibikinsel Curaçao ist zur Heimat von zahlreichen Online Casinos geworden. Niedrige Steuern und unbürokratische Lizenzierungsverfahren haben die Betreiber angelockt, in Curaçao ansässig zu werden. Seit 2002 müssen deshalb alle Anbieter von Online Glücksspiel eine Lizenz einer Lizenzierungsbehörde von Curaçao besitzen. Um diese erhalten zu können, wird unter anderem Folgendes gefordert:
Rumänien ist aus mehreren Gründen zu einem besonders attraktiven Standort für Online Glücksspielbetreiber geworden. Ein perfektes Casino benötigt etwa eine schnelle und stabile Internetverbindung. Rumänien nimmt hier eine Spitzenstellung ein und liegt weltweit sogar auf dem fünften Rang. Dazu kommt, dass Rumänien ein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist und somit Zugang zum Europäischen Wirtschaftsraum hat. Für die Lizenzerteilung ist die Oficiul National Pentru Jocuri de Noroc oder kurz ONJN zuständig, welche Lizenzen vergibt, wenn unter anderem: