Die eine oder andere Anekdote zwischendurch darf dabei auch nicht fehlen: über den Alltag, dieses und jenes, aber sicherlich nur über solche Dinge, von denen er auch was versteht. Tote Hunde, triviale Literatur, seine Kindheit im Pott, Diät, Soziales, aber auch über Fleischwurst-Beschaffungsmaßnahmen oder das Gefühl der Einsamkeit, wenn man sich in ganz Deutschland über seine liebe Familie lustig macht. Die Kreativität Sträters scheint grenzenlos. So beschenkt er sein Publikum überaus gerne mit seinen Ideen, denn Torsten Sträter weiß, wo seine PS4 herkommt. Ob das Scharfrichterbeil oder der Prix Pantheon, zu Recht wurde Sträter bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet. Bei ihm muss man eben einfach lachen. Und das reinigt auch noch die Zähne, wie ein Sprichwort aus Tahiti lautet.
Foto: Guido Schröder