Im November des vergangenen Jahres konnten Hersteller und Vertreiber von Sexspielzeug ein großes Umsatzwachstum verzeichnen.
Anti-Bettwanzen-Behandlung - Bettwanzen erfolgreich bekämpfen mit BedBugKnocker
Mit Ende der Feriensaison tritt verstärkt ein unangenehhmer Bettwanzen-Befall in den heimischen Haushalten auf.
Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren
Ruth Hohage, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt online zu einem Workshop rund um die Themen Wiedereinstieg nach der Familienphase sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Wie wollen Menschen im Alter im Main-Kinzig-Kreis leben?
Jetzt ist die Generation 65plus gefragt: Wie stellen sie sich ihre ideale Wohnsituation im Alter vor? In einer kleineren, barrierefrei erreichbaren Wohnung? In einem Haus? Wie sieht es derzeit mit den Angeboten vor Ort aus? Arztpraxen, Apotheken, gibt es genug Ruhebänke und eine ausreichend gute Busanbindung am Wohnort? Vor dem Hintergrund des demografischen und sozialen Wandels und der Vielfalt des Älterwerdens hat sich der Main-Kinzig-Kreis auf den Weg zu einer zukunftsorientierten Seniorenpolitik gemacht und beleuchtet ganz unterschiedliche Bereiche.
Einige wichtige Details zum Thema Nikotin-Shots
Als Nikotin-Shots bezeichnet man kleinere Flaschen mit einem Inhalt von 10 ml.
Erfolg ist eine Frage der Ausstrahlung
Zu einem virtuellen Workshop zur erfolgreichen Selbstpräsentation lädt Ruth Hohage, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, ein.
Wer möchte im Bereich Kindertagespflege arbeiten?
Der Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt betreuen möchten, wächst im gesamten Main-Kinzig-Kreis stetig, daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert.
Streaming ist gefragter denn je
Seit vielen Jahren gibt es einen starken Trend, der sich immer weiter zu Gunsten der Streaminganbieter entwickelt.
ver.di kritisiert längere Arbeitszeiten wegen Omikron
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die befristeten Änderungen der gesetzlichen Arbeitszeit für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur in Hessen (wir berichteten) scharf.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
„Wie in jedem Jahr sind auch im gerade vergangenen Monat Januar die Arbeitslosenzahlen nach oben gegangen. Gründe sind vor allem Kündigungen zum Jahres- und Quartalsende im Dezember sowie die Wetterbedingungen. Der Anstieg in diesem Jahr fällt aber geringer aus, als dies mit Blick auf die letzten fünf Jahre zu erwarten gewesen wäre. Im Vergleich zum Vorjahr dominieren deutliche Rückgänge der Arbeitslosigkeit das Bild“, so Markus Milke, Geschäftsführer der Hanauer Arbeitsagentur, zu den aktuellen Daten.
Wie Mindmapping die Kollaboration im Team fördert
Mindmapping ist ein Begriff, den man immer wieder hört – egal ob beim Projektmanagement oder bei der Erstellung eines Fitnessplans.
Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Main-Kinzig-Kreis erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Gelnhausen-Friedberg hin. Bezirksvorsitzender Karl-Otto Waas rät den Beschäftigten zum Lohn-Check.
Anwendungsbereiche von Epoxidharz
Epoxidharze werden sowohl für private, als auch gewerbliche Zwecke genutzt. Epoxidharz ist äußerst stabil und lässt sich sogar als Klebstoff zum Zusammenhalten von schwersten Bauelementen verwenden.
Pflegestützpunkte des Kreises als wichtige Anlaufstelle
Wer das Beratungsangebot in einer der drei Pflegestützpunkte des Main-Kinzig-Kreises in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern in Anspruch nimmt, benötigt in der Regel unterschiedlich große Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags.
Preiserhöhung: Bus und Bahn werden ab 1. Juli teurer
Bei seiner jüngsten Sitzung hat der RMV-Aufsichtsrat eine einmalige Anhebung des Tarifplateaus um durchschnittlich 3,9 Prozent zum 1. Juli 2022 beschlossen. Diese Erhöhung soll laut einer Pressemitteilung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes die überdurchschnittlich gestiegenen Betriebskosten abdecken und Einnahmen sichern, um das Angebot auch weiterhin verbessern und ausbauen zu können.
Kostenlose Juristische Kurzberatung
Am Mittwoch, 9. Februar, findet wieder die juristische Kurzberatung statt.
Australien hat Angst vor BTC; Australischer Senat unterstützt BTC und Kryptowährungen!
Nach der Anerkennung von Kryptowährungen wie Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador, kam eine weitere Nachricht und positive Aussage zu diesem Bereich aus Australien.
Die Bitcoin-Stadt in El Salvador
Das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführen wird, ist kein anderes als El Salvador.