Seitdem es die E-Zigarette gibt, gibt es auch die Liquids. Viele nutzen immer mehr die E-Zigarette zum einen als Alternative zur herkömmlichen Filterzigarette und auch zum anderen, um das Dampfen in vollen Zügen genießen zu können.
Berlin ‚ampelt‘ neue Aufträge: Bauarbeiter im MKK gesucht
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im Main-Kinzig-Kreis wird steigen. Denn mit den heute rund 4.900 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird gut bezahlt“, sagt Karl-Otto Waas von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
Arbeitslosigkeit nähert sich dem Vor-Corona-Niveau
„Die Arbeitslosigkeit hat im vergangenen Monat fast das Niveau von vor Corona erreicht. Niedriger als jetzt war die Arbeitslosenquote zuletzt im März 2020. Dabei darf man nicht vergessen, dass nach wie vor Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit sind. Die Bundesregierung hat die vereinfachten Zugangsvoraussetzungen für Kurzarbeitergeld gerade noch einmal bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres verlängert. Dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Hanauer Agenturbezirk mehr als ein vorübergehender Trend ist, zeigt die Tatsache, dass er schon seit Februar anhält", so die Expertise von Heike Hengster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Hanauer Arbeitsagentur.
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Karriereberater Florian Ehringer informiert per Skype zum Freiwilligen Wehrdienst sowie zu Ausbildungsberufen und Studiengängen bei der Bundeswehr.
Der besondere Duft von Weihnachten
Alle Jahre wieder ist es so weit. Der erste Advent steht vor der Tür.
Überall Baustellen?
Schon wenn man die hohen Baukräne sieht, denkt man „Oh nein, noch eine Baustelle!“ Hat sie Einfluss auf meinen Arbeitsweg oder verschandelt sie nur das Stadtbild?
Neue Broschüre „Wildobst“
In der gerade erschienenen Broschüre „WildOBST … mehr Vielfalt auf Streuobstwiesen“ präsentieren die Autorinnen Wildobst- oder züchterisch wenig bearbeitete Obstarten.
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet.
Kompostwerk in Gründau vorübergehend geschlossen
Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle in der Belegschaft können im Kompostwerk in Gründau-Lieblos im Zeitraum von Donnerstag, 25. November, bis einschließlich Samstag, 11. Dezember, nur noch kommunale Bio- und Grünabfallsammlungen angenommen werden.
Aktuelle Themen aus dem Pflegebereich
In der Altenhilfe und im Pflegebereich setzt der Main-Kinzig-Kreis stark auf Vernetzung der Akteure.
RMV-Fahrplan 2022: Mehr Platz für Fahrgäste und X-Bus-Ausbau
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund weitet zum neuen Fahrplan 2022 das Angebot aus.
7 Autozubehöre, die Ihr Leben leichter machen!
Wenn Sie jeden Tag mit dem Auto unterwegs sind, werden Sie sich für diese raffinierten Produkte interessieren!
Online-Workshop zum Thema Inklusion
Im Dezember beginnen drei Online-Workshops, welche sich gleichermaßen an Eltern, Interessierte Personen, Pädagogen, Teilhabeassistenten und Therapeuten richten, die mit geistig und/oder körperlich betroffenen Menschen leben und arbeiten.
Sparsam unterwegs mit dem E-Auto
Wer angesichts des starken Preisanstiegs bei Sprit, Gas und Strom mit einem batteriebetriebenen Pkw (BEV) bares Geld sparen möchte, sollte auf eine sparsame Fahrweise setzen.
Wie kann man die mit dem Bitcoin-Handel verbundenen Risiken minimieren?
Kein Kryptowährung Händler kann erwarten, ohne Risikominimierung erfolgreich zu sein.
22 Bet Casino - Echte Online-Wettplattform für Anfänger, um Weltklasse-Spiele zu spielen
22 Bet Casino Online hat sich bereits in der Hierarchie der Top 10 Online-Wettseiten gefunden.
E-Zigarette: Wo darf man sie rauchen?
Vor einigen Jahren durfte noch überall geraucht werden. In den letzten Jahren hat das Tabakgesetz diesem Zustand aber einen Riegel vorgeschoben.
Erste-Hilfe-Ausbildung in Maintal
Der Sportkreis Main-Kinzig bietet am Samstag, 29. Januar 2022 von 9.00-17.00 Uhr in Zusammenarbeit und dem Malteser-Kreisverband den Trainer/Innen, Übungsleiter/innen und Helfer/innen seiner Mitgliedsvereine eine 1. Hilfe-Ausbildung mit anerkannten 9 Unterrichtseinheiten an.