Den großen Unterschied zur Tabakzigarette macht die E-Zigarette durch ihre gigantische Vielfalt der Möglichkeiten in Bezug auf Aromen und Geschmacksrichtungen aller Art. Denn hierbei steht sie ganz weit vorne und man könnte meinen, dass täglich neue Geschmackskomponenten hinzukommen. Und tatsächlich ist die Vielfalt der unterschiedlichen Liquids sehr groß und die Aromenwelt wächst stetig an.
Geschmäcker sind verschieden
Dass jeder Mensch einen ganz anderen Geschmack hat und schon kleinste Nuancen darüber entscheiden, ob wir den jeweiligen Geschmack mögen oder nicht, ist in vielen Dingen des Lebens für uns alltäglich. Doch besonders bei der Wahl des Liquids für die E-Zigarette ist dies ein ganz großer und wichtiger Bestandteil, damit man auch in den jeweiligen Genuss der Aromen beim Dampfen kommen kann. Die Auswahl der verschiedenen Liquids, z.B. von "liquido24", ist mittlerweile riesig und es kommen immer wieder neue Geschmacksrichtungen dazu. Und zu den bislang beliebtesten Geschmacksrichtungen wie Apfel, Vanille, Beeren und Co. gesellen sich jetzt immer häufiger ganz außergewöhnliche Aromen.
Neues auf dem Markt der Liquids
Besonders in Sektor Shortfills ist die Auswahl an unterschiedlichen Aromen riesig. Hier kann man beispielsweise auf Aromen wie Belgische Waffel, Bratapfel, Himmlische Himbeere, Kirschjoghurt, oder Zitrone mit Ice und Pfirsichgeschmack. Oder auch Latte Macchiato, Espresso, und generell der beliebte Kaffeegeschmack, lassen sich beim Dampfen miteinander vereinen. Bei den Longfills gibt es eine große Vielfalt an Kombis aus unterschiedlichen Geschmacks- und Aromenmixturen. So kann man dann hier bestimmte Geschmacksrichtungen verfolgen. Süß und sauer, würzig und scharf beispielsweise. Bei Psychobunny beispielsweise erlebt der Dampfer eine Komposition aus süßen und pikanten Zitrusfrüchten aller Art. Oder auch der Geschmack von Kirsche und Mandel in einer Art Kuchengeschmack vereint. Von Bananen-Milchshake, über Frühstücksgeschmack, bis hin zu gewöhnlichen Zitrusfrüchten, Beeren und Schoko-Mixturen und noch viel mehr, ist der Tisch der Liquids reich gedeckt. Und für die ganz Süßen gibt es sogar die legendäre Schleckmuschel mit fruchtigem Zitronengeschmack zum Dampfen.
Geröstet und getoastet
Auch für Fans der würzigen und intensiv geschmackvollen Varianten ist genügend Auswahl mittlerweile vorhanden. So gibt es zum Beispiel die Aromen geröstete Kaffeebohne, die dann mit Milch und etwas Honiggeschmack versüßt ist. Oder auch gerösteter Tabak verfeinert mit Sahne, Milch und Vanille. Oder auch getoasteter Tabak mit Vanille, Rum, Sahne und Milch. Und passend zur Weihnachts- und Winterzeit dann Zimt und Karamell duftender Bratapfel, der dann so richtig mit seinem Aroma in die Weihnachtsstimmung verführt. Und für Fans des Lebkuchengeschmacks kommt dann hausgemachte, duftende Lebkuchen mit Vanillegeschmack in den Dampfer oder auch auch einfach nur duftende Zimtsterne für die kuscheligste Jahreszeit eben.
Fazit
Es kommen jedes Jahr immer wieder neue Kombinationen aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen hinzu. Und zu Guter Letzt ist es nicht selten der richtige Mix, der den perfekten Geschmack zaubern kann. Deshalb sollte man ruhig mutig sein und immer wieder neue Kreationen ausprobieren und lieben lernen.