Unsere Nieren sind wichtig. Sie haben viele Aufgaben, wie die Entgiftung und die Regulation des Wasserhaushalts sowie des Blutdrucks. Auch die Blutbildung und der Knochenstoffwechsel werden von den Nieren reguliert. Dennoch merkt man die Schädigung der Niere oft erst zu spät, häufig zu spät, um eine Nierenersatztherapie dauerhaft zu verhindern. Was ist wichtig, was kann man tun, um eine Gefahr für die Nieren zu erkennen, wie kann man vorbeugen und wie behandelt man Erkrankungen der für das Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit so wichtigen Organe?
Prof. Dr. Marion Haubitz, Direktorin der Medizinischen Klinik III (Nephrologie) gibt Tipps und Anregung für Patienten, Angehörige und Gesunde. Im Anschluss steht die Expertin gerne für Fragen zur Verfügung.
Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung in den Hörsaal des Klinikums Fulda herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.