Für Donnerstag, 3. September, zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr bietet Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP) für interessierte Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger erneut eine telefonische Bürgersprechstunde unter der Telefonnummer 06181/975-200 an.
Bruchköbel
Relief vom Bürgerhaus soll an Fassade des neuen Stadthauses
Es war im Sommer des Jahres 1986, als das tonnenschwere Bonze-Relief aus seiner Gussform aus rund 200 Säcken Gips befreit und am Noch-Bürgerhaus der Stadt angebracht wurde.
26 Kinder feierten Erstkommunion in Sankt Familia
Am 29 und 30. August fand in der katholischen Kirche Sankt Familia (Riedstraße 5, Bruchköbel) die Feier der Erstkommunion (von lateinischen „communio“ = Gemeinschaft) statt.
Kontrollierte Normalisierung bei der Bürgerhilfe
Aufgrund der aktuellen Situation - Coronavirus - wird die Bürgerhilfe Bruchköbel eine weitere Veranstaltung in das Jahr 2021 verschieben.
Braun informiert sich über Tiefgaragenprojekt in Bad Vilbel
Auf Einladung des heimischen FDP Politikers Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hat sich die Bürgermeisterin von Bruchköbel Sylvia Braun (FDP) über das Tiefgaragenprojekt in Bad Vilbels Neuer Mitte informiert.
Steigende Infektionszahlen erfordern Verschärfung der Vorschriften
Die Anzahl der Corona-Infizierten steigt im gesamten Westkreis des Main-Kinzig-Kreises an.
Städtebauförderprogramm ISEK eröffnet zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten
Eine fahrradfreundliche Stadt mit gepflegten Radwegen und Grünflächen, sanierten Fassaden und lebendigen Plätzen: Bruchköbel hat jetzt die Möglichkeit, seinen Stadtkern in den kommenden zehn Jahren deutlich zu verschönern.
„Aufbruch in die neue Zeit für Bruchköbel“
Am vergangenen Samstag kamen die Bruchköbeler Sozialdemokraten zu ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus der Stadt zusammen.
Zweite Auflage des Sommerkinos wieder ein voller Erfolg
Bei bestem Wetter und toller Stimmung ging am vergangenen Wochenende das Open-Air-Kino im Krebsbachpark in Bruchköbel in die zweite Runde.
Erfolgreiche Bruchköbeler Ferienspiele
Auch nach 3 Wochen Ferienspielen konnten die Bruchköbeler Kinder vom Sommercamp 2020 nicht genug bekommen und hätten gerne noch eine oder zwei Wochen weitergemacht.
Summer in the City: Ein riesiger Erfolg
Das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel hat drei tolle Aktionen in der letzten Sommerferienwoche für Bruchköbeler Jugendliche ab 12 Jahren auf die Beine gestellt.
Startschuss für das „STADTRADELN“ 2020
Am vergangenen Samstag wurde mit einer Auftaktveranstaltung am Hanauer Freiheitsplatz offiziell der interkommunale „STADTRADELN“ Wettbewerb gestartet.
Margarete Greguletz blickt auf 25 Jahre zurück
Auf eine 25-jährige Tätigkeit als Reinigungs- und Hauswirtschaftskraft blickt Margarete Greguletz am 01. August 2020 zurück.