Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Dienstagnachmittag um 16:30 Uhr zu einem brennenden Personenwagen auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda alarmiert. Kurz nach der Anschlussstelle Rothenbergen stand ein BMW beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Zudem brannte die Böschung bereits auf einer Länge von rund 120 Metern. Durch zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Rohren konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Gründau
Kita „Am Kirchberg“: Baldige Einigung weiter das Ziel
In der strittigen Angelegenheit um den Abschluss des Vertrages zum Betrieb der neuen Kita „Am Kirchberg“ in Rothenbergen meldet sich die Gemeinde Gründau zu Wort.
Flächenbrand in Gründau: Ausbreitung auf Maisfeld verhindert
Zu einem Flächenbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rothenbergen und Niedergründau am frühen Samstagabend in die Industriestraße in Rothenbergen alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mit zwei C-Strahlrohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Maisfeld verhindert werden. "Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden", teilt die Feuerwehr mit.
A66: Grünstreifen brennt zwischen Gründau und Langenselbold
Am Montag (08.08.) um 16:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen West zu einem Flächenbrand auf die A66 zwischen Rothenbergen und Langenselbold alarmiert. Es brannten circa 20 Meter Grünstreifen in der Mittelleitplanke. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Schnellangriff ab.
Motorradfahrer zwischen Gründau und Hasselroth tödlich verunglückt
Auf der K903 zwischen Hasselroth-Niedermittlau und Gründau-Rothenbergen kam es am Montag in den frühen Abendstunden zu einem tödlichen Motorradunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor ein aus Hasselroth kommender Harleyfahrer die Kontrolle über sein Motorrad und krachte in einer langgezogenen Rechtskurve frontal in einen entgegenkommenden PKW.
Kita „Die Regenbogenkinder“ absolviert Deutsches Sportabzeichen
In den vergangenen Jahren haben sich auch im Kindergartenalltag viele Veränderungen ergeben.
Zwischen Gründau und Langenselbold: Spaziergängerin findet tödlich verunglückten Pkw-Fahrer
Offenbar bereits am späten Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 901 zwischen Langenselbold und Rothenbergen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Wie es zu dem Unfall kam, ist zurzeit noch unklar. Eine Spaziergängerin, welche am Sonntagmorgen, um 08.45 Uhr, mit ihrem Hund an der Unfallstelle vorbeikam, stellte etwa vier Meter neben der Fahrbahn in einer Böschung einen Ford Focus fest, welcher gegen einen Baum gestoßen war.
Offener Treff mit Kaffee und Kuchen im Mehrgenerationenhaus Anton
Am 30. Juni öffnet das Bistro „Antoneria“ im MGH Anton in Gründau von 14 - 16:30 Uhr wieder für Besucher.
„Sonnenscheins“ Krippen-Gruppen-Container im Aufbau
„Bald ist es geschafft!“, so die erfreuliche Aussage von Kita-Sonnenschein-Leiterin Sandra Semmel.
Polizei ermittelt: Katze ohne Kopf in Gründau aufgefunden
Der Fund einer toten Katze ohne Kopf beschäftigt derzeit nicht nur die Besitzerin des Stubentigers, sondern ist nunmehr auch ein Fall für die Kripo in Hanau. Unklar sind dabei bislang noch die genauen Hintergründe des Todes. Das Tier wurde am Freitag auf einem Grundstück in der Alten Leipziger Straße in Rothenbergen leblos aufgefunden - der Kopf befand sich nicht mehr vor Ort.
Generationenprojekt schafft Platz für Jung und Alt

Von links: Uwe M. Junga, Direktor Bethanien-Diakonissen Stiftung, Erhard Bartel (Bauausschuss Kirchengemeinde), Pastor Ralf Schweinsberg, Bürgermeister Gerald Helfrich, Kita-Leiterin Selena Flacht, Birgit Schlosser (Bauausschuss Kirchengemeinde), Landrat Thorsten Stolz, Gudrun Iffland (Leiterin des Bauausschusses) und Karl-Heinz Rothländer (Bauausschuss Kirchengemeinde) während des Kita-Rundgangs.
Nach zwei Jahren Bauzeit soll die neue Kindertagesstätte „Kita am Kirchberg“ auf dem Gelände der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde in Gründau-Rothenbergen noch im Mai fertiggestellt werden.
Erschließung „Unter dem Kirchberg“ hat begonnen
Schwere Baumaschinen sind derzeit in Rothenbergen am Ende der Kirchbergstraße, unterhalb des Kirchberghofes, im Einsatz.
Frühlingskonzert: Unendliche Weiten erkunden
Die Musikabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen e.V. lädt am Samstag, 14. Mai, zum Frühlingskonzert in das Dorfgemeinschaftshaus Rothenbergen ein.