Am Donnerstag, 29.4., findet ab 20 Uhr die erste Sitzung der Niederdorfelder Gemeindevertretung in der Wahlperiode 2021 - 2026 statt.
Niederdorfelden
Ostertüten-Suche auf der Tierfarm
Am Dienstag, 30.03.2021, haben die Schlumpfkinder der Kita Pusteblume in Niederdorfelden den sonnigen Vormittag genutzt, um einen Ausflug zur „Rabbit World“, einem privaten Tierpark in Bad Vilbel, zu unternehmen.
Modell Tübingen für Niederdorfelden und den MKK
„Dass die Kanzlerin sich hat in 15 Stunden weichkochen lassen, finden wir nicht gut. Dass sie jetzt allerdings den Mut findet, nach der überschäumenden und berechtigten Kritik, das Ganze zu stoppen, eigene Fehler einzugestehen und die Verantwortung zu übernehmen und die Ministerpräsident*innen der Länder zu einem erneuten Gespräch zu bitten, finden wir – auch als kleiner Ortsverband der Grünen - mega gut“, so Matthias Zach.
Martin Unger in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Gemeinde Niederdorfelden am 22. März 2021 den Gemeindevorarbeiter des Bauhofes, Martin Unger, in den wohlverdienten Ruhestand.
Grüne: Renaturierung der Nidder und eine Fischtreppe am Wehr
"Die leichten Gewinne in der Kommunalwahl ermuntern uns einerseits, in unserer Arbeit fortzufahren und Ideen weiter zu verfolgen. Durch die vielen neuen Bürger*innen auf der Liste freuen wir uns andererseits auch, neue Ideen zu präsentieren und neue Herausforderungen anzugehen“, so Matthias Zach, Ortsverbandsvorsitzender von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.
Carsharing als weitere Mobilitätsoption
„Wir wollen keine Zeit verlieren und haben uns direkt am Montag nach der Wahl getroffen, um mit dem Vertreter des Autohauses Jörg in Bad Vilbel, Herrn Gregor Emmerich die Umsetzung eines Carsharing Angebotes in Niederdorfelden auszuloten", so die durch die Kommunalwahl 2021 von den Bürger*innen Niederdorfeldens gewählten Sandra Eisenmenger und Matthias Zach und Josef Mistetzky, der den grünen Prüfantrag in der Gemeindevertretung gestellt hatte.
Niederdorfelden: SPD hält die absolute Mehrheit
Die SPD hat in Niederdorfelden ihre absolute Mehrheit gehalten.
Erika Weinbrod in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Gemeinde Niederdorfelden am 12. März 2021 die Sekretärin des Bürgermeister Klaus Büttner, Erika Weinbrod, in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Ganztagsbetreuung an der Struwwelpeterschule
"Die weitere Entwicklung der Ganztagesbetreuung in Niederdorfelden hat Diskussionen ausgelöst, die neben der Presse und politischen Foren auch intensiv in den Sozialen Medien geführt werden", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins "Kinderlobby Niederdorfelden".
Grüne: Blockade von SPD und Schmidt hilft R+S-Beschäftigten nicht
„Wir begrüßen die Bereitschaft von Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) in den Verhandlungsgesprächen zwischen der Konzernspitze und den Beschäftigtender R+S Stanzformen moderierend mitzuwirken", so der Ortsvorsitzende der Grünen, Matthias Zach.
Niederdorfelden: Exhibitionist auf dem Spielplatz
Zeugen meldeten am Dienstagabend im Bereich des Spielplatzes "Auf dem Hainspiel" in Niederdorfelden einen Exhibitionisten. Kurz nach 18 Uhr hätte sich der Mann gezeigt und sei anschließend mit einem blauen Motorroller geflüchtet. Im Rahmen der Fahndung ermittelten Polizeibeamte einen 64-Jährigen als mutmaßlichen Täter.
SPD steht hinter den Beschäftigten von R+S Stanzformen
Seit längerem ist nun unter den 80 Beschäftigten der R+S Stanzformen GmbH bekannt, dass die Geschäftsleitung des Unternehmens, eine selbstständige Tochter der Mayr-Melnhof Gruppe mit Sitz in Wien, den Standort Niederdorfelden zum 31. März schließen will.
Neue Patin für Bücherschrank vorm Rathaus
Im Mai 2013 stellten die Mitarbeiter des Bauhofes Niederdorfelden vor dem Rathaus den ersten Bücherschrank auf.