In Rodenbach entstehen nun drei Wohnmobilstellplätze für Besucherinnen und Besucher des Vorspessarts. Gerade wurden die Baumaßnahmen mit dem obligatorischen ersten Spatenstich durch die Gemeinde Rodenbach freigegeben.
Rodenbach
Frontalzusammenstoß in Rodenbach: Zwei 19-Jährige aus Hasselroth schwer verletzt
Nach einem Verkehrsunfall zwischen Langenselbold und Rodenbach sind am Samstag zwei Beteiligte in Krankenhäuser eingeliefert worden. Auf der Kreisstraße 861 zwischen Niederrodenbach und dem Langenselbolder Bahnhof waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Die Verletzten sind laut Polizeiangaben beide 19 Jahre alt und beide aus Hasselroth.
Österliche Aktionen: Vorfreude im Altenzentrum Rodenbach
In der Karwoche herrschte geschäftiges Treiben im Altenzentrum Rodenbach: Handwerklich geschickt sägten Bewohner*innen der Einrichtung der Alten-und Pflegezentren des MKK (APZ-MKK) Hasen und andere österliche Motive aus Holz aus und bemalten diese anschließend.
Demenzkissen für die Bewohner im Altenzentrum Rodenbach
Fühl- und Tastkissen für Bewohner mit Demenz und eine Spende über 1000 Euro für die soziale Betreuung - die Einrichtungsleiterin des Altenzentrums Rodenbach, Myriam Dehne und die Leiterin der Sozialen Betreuung, Vanessa Buono, hatten gleich mehrfach Grund zur Freude, als sie die Teilnehmerinnen des Projekts „StichWort – Lernwerkstatt“ vor dem Altenzentrum in Empfang nahmen.
Baumfällarbeiten durch Falschparker behindert
Das Ordnungsamt der Gemeinde Rodenbach hatte rechtzeitig zusätzliche Halteverbotsschilder aufgestellt und darauf hingewiesen, dass die Parkplätze an der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) in der Alzenauerstraße in Niederrodenbach für einen Tag wegen Baumfällarbeiten gesperrt sind.
„Deine Zeit im Medientreff“: Exklusive Stöberzeit buchen
Den „Click & Collect“-Service, der seit Januar übrigens schon über 400 Mal genutzt wurde, kennen die Kunden des Rodenbacher Medientreffs nun schon seit einigen Wochen: telefonisch oder online Medien aus dem Bibliotheksbestand bestellen und sie dann nach Terminvereinbarung kontaktlos vor Ort abholen.
Rodenbach: Bewohner aus verrauchter Wohnung gerettet
Bewohner eines Mehrfamilienhauses "In der Gartel" in Niederrodenbach nahmen am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr das Piepsen mehrerer Rauchmelder sowie Rauchgeruch aus einer Wohnung wahr. Folgerichtig alarmierten sie umgehend die Feuerwehr und äußerten den Verdacht, dass sich der Bewohner noch in der Wohnung befindet.
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in der Leichtathletik
Der 3. März 2021 war für die Leichtathleten bei der TGS Niederrodenbach ein ganz besonderer Tag.
Raabe erfreut über Millionenzuschuss für Bulauhalle
Mit großer Freude hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe auf den vom Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligten Zuschuss für die Rodenbacher Bulauhalle in Höhe von über 1,8 Millionen Euro reagiert.
1,8 Millionen Euro vom Bund für die Bulauhalle
Eine gute Nachricht für Rodenbach: Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Gemeinde 1,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die Bulauhalle in Niederrodenbach.
Rauchentwicklung aus Wohnung
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Feldbergstraße nahmen am Donnerstagmorgen das Piepsen mehrerer Rauchmelder sowie Rauchgeruch aus einer Wohnung wahr.
Altenzentrum: Erinnerung an das Engagement von Karlheinz Reisert
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“
Rodenbach: Nachbarn holen Bewohner aus stark verrauchter Wohnung
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Niederrodenbach nahmen am Dienstagabend das Piepsen mehrerer Rauchmelder sowie Rauchgeruch aus einer Wohnung wahr. Folgerichtig alarmierten sie um 21.14 Uhr umgehend die Feuerwehr. Als der Bewohner nach längerem Klingeln und Klopfen schließlich öffnete, konnte dieser durch die Nachbarn aus der stark verrauchten Wohnung geführt werden.