Mit Handkäse und Musik geht der "TO GO-Verkauf" bei den Naturfreunden Hanau Rodenbach am Samstag, 30. Januar, in die nächste Runde.
Rodenbach
Rodenbach: Einbrecher wird ertappt und flüchtet
Ohne Beute flüchtete ein Unbekannter, der am Sonntagabend beim Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in der Straße "Im Sälig" in Oberrodenbach von der Anwohnerin ertappt wurde. Der etwa 1,80 Meter große Mann war gerade dabei an der Terrassentür herumzuhantieren, wobei er jedoch gestört wurde; er rannte umgehend davon.
Herzhaftes bei den Naturfreunden
Am Samstag, 23. Januar 2021, geht das herzhafte Allerlei der Naturfreunde in die nächste Runde.
Bienenstich sowie Spundekäse und Breze "to go"
Nach einem turbuleten Jahreswechsel sind die Naturfreunde Hanau-Rodenbach am Samstag, 16. Januar 2021, wieder da.
Alte Herren spenden an die Jugendfeuerwehr
Eine großzügige Spende der Alten Herren des FC Eintracht Oberrodenbach 08 über 333 Euro konnte die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Rodenbach entgegennehmen.
Naturfreunde bieten kleine Geschenke zum Verkauf an
Wer die Naturfreunde Hanau-Rodenbach kennt, weiß, dass sie sich immer mal was anderes einfallen lassen.
Jagd im Staatswald rund um die Barbarossaquelle
Am Freitag, den 20.11.2020, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Rodenbach rund um die Barbarossaquelle von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch.
Kuchenverkauf “To Go“ am Naturfreundehaus
Auch die Naturfreunde Hanau-Rodenbach sind von den jüngst beschlossenen Corona Maßnahmen betroffen.
Landesehrenbrief für Richard Uhl
Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) hat Landrat Thorsten Stolz (SPD) den Ehrenbrief des Main-Kinzig-Kreises an Richard Uhl für sein bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde Rodenbach verliehen.
Repair-Café am 7. November im Schützenhof
Am Samstag 7. November ist es soweit und der Schützenhof, Hanauer Straße 3 in Oberrodenbach öffnet wieder seine Pforten.
SPD: Schejna und Degen bekochen Vereinsvertreter
Mit einer Schürze und Mund-Nasen-Schutz ausgerüstet standen der SPD-Bürgermeister(kandidat) Klaus Schejna und der Hessische SPD-Generalsekretär und Landtagsabgeordneter Christoph Degen erneut am Küchentresen des Schützenhofs in Oberrodenbach, um bei „ROTES KOCHEN“ Vereinsvertreter über aktuelle Themen zu informieren und sich Fragen zu stellen.
Naturerlebnis Spessartbogen in Raten
Unter dem Titel "Naturerlebnis Spessartbogen in Raten" veranstaltet der Naturpark Hessischer Spessart am Sonntag, 18. Oktober mit den Natur- und Wanderführern Michael und Inge Stange eine Etappenwanderung.
Naturfreundehaus: Flammkuchen mit Federweißer
Am 03. Oktober werden die Besucher des Naturfreundehauses in Oberrodenbach mit Flammkuchen und frischem Federweißer verwöhnt.