Haupt- und nebenerwerbliche Landwirtschaftsbetriebe sorgen in Schöneck aus Sicht der CDU für eine regionale Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln und tragen einen wesentlichen Teil zur Landschaftspflege bei.
Schöneck
Wahlwerbung unter Corona-Bedingungen: Aktionen der WAS
Die Wahlalternative Schöneck (WAS) möchte die Gelegenheit nutzen, allen BürgerInnen der Gemeinde Schöneck mitzuteilen, dass aufgrund der Coronabeschränkungen die für die am 14.3.2021 stattfindende Kommunalwahl eine Wahlwerbung anders erfolgen muss als zu den früheren Wahlen.
Aufforstung für den Gemeindewald und "Geburtsbäume"
"Aktiver Umweltschutz bedeutet für uns die Bewahrung unserer Natur und Heimat", erklärt die Schönecker CDU in ihrem Wahlprogramm und wird dann gleich konkret.
Lunchtütchen nach der Blutspende
Der DRK-Blutspendedienst stellt mit seiner Blutentgegennahme und Weiterleitung an die Krankenhäuser hessenweit 90% der diesbezüglichen Versorgung sicher.
Schönecker CDU erneut mit EU-Bürgern auf der Liste
Menschen aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben seit dem Jahr 1992 auf kommunaler Ebene das aktive und passive Wahlrecht, dürfen also in Städten und Gemeinden wählen und gewählt werden.
Grüne Schöneck stellen Sozialkonzept vor
Schönecks Grüne haben in einer digitalen Diskussionsrunde ihr Sozialkonzept vorgestellt.
Neue Online-Veranstaltungen der SPD Schöneck
Die Schönecker SPD lädt am Donnerstag, 25. Februar 2021 um 19 Uhr zu einer Online-Diskussion zu "Gutem Leben in Schöneck" ein mit Christoph Degen, Generalsekretär der SPD Hessen und schulpolitischer Sprecher der SPD im Hessischen Landtag.
Mobilität: Viele Informationen und rege Diskussion bei CDU Online Talk
90 Minuten reger Austausch über Themen der Mobilität rund um Schöneck waren vorbei und der Chat voller Kommentare derer, die sich für die interessanten Informationen und die Diskussion bedankten.
Schönecker CDU sagt traditionelles Heringsessen ab
Aufgrund der aktuellen Situation muss das traditionelle Heringsessen der Schönecker CDU am 21. Februar, zu dem in diesem Jahr mit Wolfgang Bosbach ein prominenter Gast sein Kommen zugesagt hatte, abgesagt werden.
Online-Workshop: "Gutes Leben durch Bewegung im Freien"
Die Schönecker SPD lädt am 18. Februar 2021 um 20 Uhr zu einem Online-Workshop mit Bürgern ein.
Tempo 30: Schluss mit dem „Wir gegen uns“
Bündnis 90 / Die Grünen begrüßen das Tempolimit von 30 km/h in Kilianstädten auf der Hanauer Straße zwischen der ehemaligen Villa Pallin und dem Platz der Republik als weiteres Mosaiksteinchen zu mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen.
„Mobilität neu gedacht: Straße, Schiene, Radverkehr"
„CDU im Dialog" soll auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen gelten.
Gewerbeansiedlung, Glasfaserausbau und Gründungszentrum
Die örtlichen Mittelständler und Handwerks- und Gewerbebetriebe haben dieser Tagen Gehör bei der Schönecker CDU gefunden - im Rahmen eines digitalen Talks der neuen Reihe „Nachgefragt".