Die Mitglieder der Schießsportgemeinschaft (SSG) Biebergemünd 1969 e.V. erlebten am vergangenen Samstag einen unvergesslichen Vereinsausflug nach Andernach bei Koblenz.
Biebergemünd
Seniorenprogramm: Abfahrtzeiten zur Weinbergsrundfahrt
Für die im Rahmen des Seniorenprogrammes der Gemeinde Biebergemünd organisierten Fahrten am Dienstag, 26. September, und Donnerstag, 28. September, zur Weinbergsrundfahrt nach Oppenheim sind folgende Abfahrtzeiten zu beachten:
Neue Auszeichnungen: Bürgerpreis und „Junge Helden“
Die Gemeinde Biebergemünd gibt die Initiierung eines neuen Bürgerpreises und Nachwuchsförderpreises "Junge Helden" bekannt.
SoW auf Rhön-Tour
Noch am Samstag, einen Tag vorher, stand der gemischte Chor „Sound of Wäddem“ von der Einigkeit Wirtheim auf der Bühne in der „Grünen Mitte“ vor dem Bürgerhaus Biebergemünd.
„Biebergemünder Jugendforum“ feiert Premiere
In dem Bestreben, Jugendliche aktiv in den demokratischen Entscheidungs- und Gestaltungsprozess einzubeziehen, setzt die Gemeinde Biebergemünd auf frühzeitige Mobilisierung und organisiert das „Biebergemünder Jugendforum“.
Schnuppertanzworkshop beim TSC Barbarossa Biebergemünd
Am Sonntag, 24. September 2023, lädt der TanzSportClub Barbarossa Biebergemünd e.V. zu einem Schnupperworkshop von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu den Themen „Tango“ und „Paso Doble“ mit seinem erfahrenen Tanztrainer Marc Hartung-Knöfler ein.
Musikverein 1965 Kassel: Bratfest am 3. Oktober
Am Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober, feiert der Musikverein 1965 Kassel wieder sein traditionelles Bratfest auf der Mühlwiese an der Obermühle.
Seniorenzentrum Biebergemünd feiert erstes Rikscha-Fest
Das Seniorenzentrum Biebergemünd hat am 2. September 2023 sein erstes Rikscha-Fest gefeiert, das als Auftakt einer neuen Tradition geplant ist. Die Veranstaltung fand in der zu den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) gehörenden Einrichtung statt. Das Rikschafest wurde auf Initiative von Alexandra Schickel, Fachkraft für Soziale Betreuung im Seniorenzentrum, organisiert und richtete sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Biebergemünd: Wochenmarkt wegen Personalmangel ausgesetzt
Der Biebergemünder Wochenmarkt muss aufgrund von Personalmangel bei den Standbetreibern eine Pause einlegen. Derzeit könnte nur der Feinkoststand die Marktbesucher bedienen. Nach Rücksprache mit den Standbetreibern hat sich die Gemeindeverwaltung daher dazu entschlossen, den Markt bis auf Weiteres auszusetzen.
Gemeindevertretung Biebergemünd tagt am 12. September
Am Dienstag, 12.09.2023 um 20:00 Uhr findet eine Sitzung der Gemeindevertretung Biebergemünd in der Biebertalhalle in Bieber statt.
Personalwechsel bei der Grünen Fraktion

Die alte und die neue Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in der Biebergemünder Gemeindevertretung. (vlnr) Jan Senzel, Marga Kunkel, Meike Büdel und Pascal Kunkel.
Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung Biebergemünd verabschiedet sich mit großem Bedauern von ihrem jüngsten Mitglied.
„Kulturhistorischer Schatz“: Einweihung des mittelalterlichen Taufbeckens

Das in die Jahre gekommene Taufbecken wurde fachmännisch restauriert und soll nun an seinen alten Wirkungsort zurückkehren.
Wenn am 17. September in der Laurentiuskirche in Bieber die Taufe dreier Kinder vollzogen wird, klingt das zuerst nicht nach etwas Ungewöhnlichem.
Bieber: Freibad schließt, Hundeschwimmen zum Abschluss
Die Badesaison 2023 in Biebergemünd ist ab Montag, 11. September, beendet. Am Sonntag, 10.September, besteht somit die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, das Schwimmbad in Bieber zu besuchen. Das Bieberer Freibad verzeichnet für die Badesaison 2023 bislang circa .18.000 Besucher.