Im kommenden Jahr sollen alle Mülltonnen im Stadtgebiet mit einem auslesbaren Transponder beziehungsweise Chip ausgestattet werden (wir berichteten). Im Zuge dieser Nachrüstung sollen auch beschädigte Mülltonnen ausgetauscht werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat einem Vorschlag der Verwaltung, diese Nachrüstung durchzuführen, mehrheitlich zugestimmt. Insgesamt werden dafür knapp 200.000 Euro veranschlagt.
Bruchköbel
Mangas zeichnen, Brettspiele und Gaming
Auch in diesem Jahr bietet die Stadtbibliothek in den Herbstferien wieder einige Veranstaltungen für Kinder an.
Bruchköbel: Kritik an neuem Chip-System in Mülltonnen
Der Bruchköbeler BürgerBund (BBB) sieht in der von der Bruchköbeler Ampel beschlossenen Ausstattung der Mülltonnen mit Transpondern (Chips) eine unnötige Verteuerung der Müllentsorgung für die Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden. „Der unnötige Austausch von geschätzt 3.000 Mülltonnen und die Nachrüstung der weiter verwendbaren Mülltonnen ist weder wirtschaftlich noch entspricht er den Ansprüchen der von der Ampel sonst immer betonten Nachhaltigkeit“, sagte BBB-Fraktionsvorsitzende Stefanie Zorbach zum Beschluss von FDP, Grünen und SPD.
Oktober-Programm des Bruchköbeler Seniorenreferats
Alle Seniorinnen und Senioren in Bruchköbel sind eingeladen, an den vielfältigen Angeboten des Seniorenreferats teilzunehmen.
Bürgerhilfe wandert zwischen Wasserbüffel und Kinzigsee
Bei bestem Spätsommerwetter war die Wandergruppe der Bürgerhilfe auch am „September-Wandertag“ wieder mit Helmut Kreiss unterwegs.
Kinderjury für Kindersoftwarepreis gesucht
Die Stadtbibliothek Bruchköbel nimmt wie im vorigen Jahr mit einer Kinderjury am sogenannten „Schnupper-TOMMI“ teil.
Schwelbrand in Bruchköbel: Feuerwehr rettet schlafenden Bewohner
Im Zeitraum vom 17. bis zum 18.09.2023 wurde die Feuerwehr zu 4 Einsätzen im Stadtgebiet gerufen. Darunter ein Fall, bei dem der Bewohner einer Wohnung aus direkter Gefahr gerettet wurde.
Realbrandtraining für Feuerwehrleute
Heiß her ging es am Wochenende bei der Feuerwehr. Den Samstag nutzen zehn Feuerwehrleute aus Bruchköbel und zwei Kameraden der Feuerwehr Schöneck für einen Trainingstag im Realbrandzentrum Mittelhessen in der Nähe von Gießen.
Landtagswahl: Änderung bei den Wahlbezirken
Die Stadt Bruchköbel bereitet sich auf die Durchführung der Landtagswahl am 8. Oktober vor.
Lernwerkstatt und Mentoring für Jugendliche und Erwachsene
Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit bieten erfahrene Ehrenamtliche dazu eine Lernwerkstatt sowie ein begleitendes Mentoring für Jugendliche und Erwachsenen an.
Jens Spahn unterstützt Max Schad im Landtagswahlkampf

Von links: Uwe Häuser (stellv. Kreisvorsitzender), Michael Reul (MdL), Jens Spahn (MdB), Max Schad (MdL und Kreisvorsitzender), Katja Leikert (MdB).
Er war Bundesgesundheitsminister und Parlamentarischer Staatssekretär unter Wolfgang Schäuble im Bundesfinanzministerium, mittlerweile gestaltet er als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vornehmlich die Wirtschafts- und Energiepolitik der Union. Mit Max Schad verbindet Jens Spahn das gemeinsame Engagement in der Jungen Union (JU).
Bruchköbel: Autodiebe mit BMW verunglückt
Nachdem ein Zeuge am Donnerstagmorgen einen erheblich beschädigten weißen BMW SUV aufgefunden hat, ermittelt nun das Fachkommissariat 22 wegen Verdachts des Diebstahls eines Kraftfahrzeuges sowie der Unfallflucht und sucht nach einer möglichen Unfallstelle. Kurz nach 2 Uhr meldete der Zeuge den weißen BMW X 6 im Bereich des Kirlewegs in Bruchköbel in einem Waldweg stehend.
Lebendiges Stadtzentrum vor Fachwerk-Kullisse
Langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen und das Projekt "Sommer auf dem Freien Platz" zieht Bilanz.