Behrad Farhan (FDP) hat sein Mandat in der Hasselrother Gemeindevertretung niedergelegt.
Hasselroth
Unfall in Hasselroth: Autofahrer war auf der Flucht vor der Ordnungspolizei
Ein 57 Jahre alter BMW-Fahrer ist am Donnerstagabend, gegen 19.45 Uhr, in der Bahnhofstraße (30er-Hausnummern) gegen eine Hauswand geprallt und dabei leicht verletzt worden (wir berichteten). Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Dem Unfall vorausgegangen war eine kurzzeitige Flucht des Fahrers vor einer Streife der Ordnungspolizei Freigericht. Nach bisherigen Erkenntnissen sollte der Mann aus Freigericht aufgrund eines Verkehrsverstoßes durch die kommunalen Ordnungshüter angehalten und in Gondsroth einer Kontrolle zugeführt werden.
Hasselroth: Pkw kracht gegen Hauswand
Am Donnerstagabend kam es in Neuenhaßlau zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr einen Poller und krachte gegen eine Hauswand. Dabei wurde der Fahrer verletzt und musste rettungsdienstlich behandelt werden.
Hasselrother Rathaus stellt Digitalisierungskonzept vor
Bis Ende 2022 müssen auch im Hasselrother Rathaus die Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes erfüllt werden.
Hasselroth: Ortsstraßen in Gondsroth als illegale Abkürzungen genutzt
Der Hasselrother Ortsteil Gondsroth gleicht seit zwei Tagen einem Schilderwald. Nach der Verschiebung der Baustelle auf der Ortsdurchfahrt haben zahlreiche Verkehrsteilnehmer die Gelegenheit genutzt, über die kleinen Ortsstraßen nach Neuenhaßlau oder Somborn zu kommen. Die Verkehrsschilder "Anlieger frei" wurden dabei fast schon im Sekundentakt ignoriert. Die Gemeinde hat nun mit einer Einbahnstraßenregelung reagiert, die Schulstraße, in der sich Kindertagesstätte und Grundschule befinden, war bereits zuvor komplett gesperrt worden.
Vereine können sich zum Hessentagsfestzug anmelden
Der 60. Hessentag vom 10. Juni bis 19. Juni 2022 in Haiger wirft seine Schatten voraus.
Traditioneller Silvestergerätedienst
Am letzten Tag des Jahres trafen sich in allen Feuerwehrhäusern der Feuerwehr Hasselroth wieder zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilungen zum Arbeitseinsatz.
„Dein Pflaster“ kommt nach Hasselroth
Am 14.01.2022, von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 15.01.2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr macht das Impfmobil des Main-Kinzig-Kreises an der Friedrich-Hofacker-Halle im Ortsteil Niedermittlau, Taunusstraße 2 Station.
Sanierung der Ortsdurchfahrt Gondsroth: So geht es jetzt weiter
Die Ortsdurchfahrt Gondsroth ist wieder frei – könnte man meinen, wenn man den täglichen Verkehr auf der Durchgangsstraße im kleinsten Hasselrother Ortsteil betrachtet. Seit der Freigabe des ersten Bauabschnittes kurz vor Weihnachten scheinen die Schilder „Anlieger frei“ auf den Zufahrtsstrecken für viele ebenso gleich abgebaut worden sein, obwohl sie wahrlich noch stehen. Und ab 10. Januar wird auch wieder Ruhe auf der Gasse einkehren.
Unfall in Hasselroth: Pkw landet auf dem Dach
Aus bisher ungeklärter Ursache ereignete sich am Neujahrstag gegen 19.41 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Strecke Niedermittlau in Richtung Gondsroth. Der Pkw kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Pkw befreien und verständigte die Rettungskräfte.
Energieberatung am 17. Januar online oder telefonisch
Sturmius Maier als Regionalenergieberater der LEA (LandesEnergieAgentur) bietet Sprechstunden zur Energieberatung an.
Umfrage zur hausärztlichen Versorgung in Hasselroth läuft
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurde die Ausgabe Weihnachten/Neujahr der Bürgerinformation Perspektive der SPD Hasselroth verteilt.
Fünf Brandstiftungen: 78-Jähriger aus Hasselroth in U-Haft
Nach einer Reihe von Brandstiftungen an geparkten Fahrzeugen in Niedermittlau - zuletzt kurz vor Weihnachten - sitzt ein 78-Jähriger nun in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei in Gelnhausen werfen dem aus dem Ort stammenden Mann insgesamt fünf Taten vor, die sich allesamt in der Bahnhofsiedlung ereigneten.