Der Kreisverband Gelnhausen für Obstbau, Gartenbau und Landschaftspflege im Main-Kinzig-Kreis e.V. lädt alle am Obst- und Gartenbau Interessierten zu einem Vortrag ein:
Hasselroth
Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1892 Niedermittlau
Die Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1892 Niedermittlau findet am Freitag, 25. März 2022, um 20 Uhr Im Mehrzweckraum der Alten Schule in Niedermittlau statt.
80. Geburtstag von Ingrid Schnee aus Niedermittlau
Am 28. Februar 2022 feierte Ingrid Schnee aus Niedermittlau ihren 80. Geburtstag.
Vereinsring Hasselroth wählt neuen Vorstand
Die Frühjahrssitzung des Vereinsrings Hasselroth findet am Montag, 21. März, um 20 Uhr in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau statt.
80. Geburtstag von Wilhelm Reus aus Niedermittlau
Am 25. Februar 2022 feierte Willi Reus aus Niedermittlau seinen 80. Geburtstag.
Brut- und Setzzeit: Hunde an die Leine
Aufgrund der nun beginnenden Brut- und Setzzeit appelliert die Gemeinde Hasselroth an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere aber an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, explizit, Rücksicht auf freilebende Tiere zu nehmen und sich an die Regelungen zu halten, die in dieser Zeit nochmal von besonderer Bedeutung sind.
Rathaus: Ellen Stöhr in den Ruhestand verabschiedet
Zum 28. Februar 2022 wurde Ellen Stöhr von Haupt- und Personalamtsleiter Siegfried Richter und Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) in den Ruhestand verabschiedet.
Kita "Am Krähenwald": "Wir müssen mittendurch!"
Die Feierlust der Kinder in der Niedermittlauer Kindertagesstätte „Am Krähenwald“ an Fasching war so groß, dass sie sich von nichts haben abhalten lassen.
Suppe für die Freiheit
Der Malteser Hilfsdienst e.V. Hasselroth steht in sehr engem Kontakt zum Malteser Hilfsdienst e.V. Rumänien (SAMR).
Ausschuss-Thema: Mobile Filteranlagen für die Kitas
Die 5. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss der Gemeindevertretung Hasselroth findet am Mittwoch, 09. März 2022, um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau statt.
Rentenberatung und Rentenantragstellung
Die Rentenberatung in Hasselroth wird von Helmut Steitz durchgeführt.
SWG informiert sich über Jugendarbeit
Am Dienstag, 15.02.2022 nahm der Fraktionsvorsitzende der Sozialen Wählergemeinschaft, Thilo Friedrich, an der Sitzung des Sozialauschusses der Gemeinde Freigericht teil.
Solidarität mit der Ukraine: Hasselroth setzt ein Zeichen
„Es ist einfach unvorstellbar, was momentan in der Ukraine passiert! Keiner hätte dies erwartet oder jemals damit gerechnet. Ein Krieg mitten in Europa……Schon einmal, 1914, ist aus solch einer ähnlichen Situation, bei der man damals gedacht hatte, diese in den Griff zu bekommen oder das es schnell vorüber sei, ein großer Brand entstanden“, so Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft).