Maintal
Hausführung im Bischofsheimer DRK-Seniorenzentrum Kleeblatt
Das Kleeblatt Bischofsheim, eines der DRK-Seniorenzentren Maintal, lädt am Di.21.11. um 16:00 Uhr zu Hausführungen mit umfangreichen Informationen über Kurzzeitpflege, Tagespflege und vollstationäre Pflege ein.
Zweimal Kino im Bürgerhaus Bischofsheim
Am Donnerstag, 30. November, bietet „Kino vor Ort“ mit zwei unterschiedlichen Filmen beste Unterhaltung im Bürgerhaus in Bischofsheim.
Boule-Treff der Bürgerhilfe unter neuer Leitung
Boule spielen ist allseits beliebt. Moderate Bewegung an der frischen Luft in netter Gesellschaft, viel Schöneres gibt es kaum.
Reparieren, sich austauschen und nachhaltig handeln

Hans-Jürgen Geist vom ehrenamtlichen Team des Reparatur-Cafés bei der Reparatur eines Toasters. © Stadt Maintal
Am Samstag, 18. November, öffnet im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25, das Reparatur-Café von 10 bis 13.30 Uhr seine Türen.
Maintal: Ladendieb verletzt Supermarkt-Mitarbeiterinnen
Ein etwa 25 Jahre alter und dünner Ladendieb hat am Dienstagmorgen (11.40 Uhr) in einem Supermarkt in der Spessartstraße in Bischofsheim mehrere Lebensmittel in eine Sporttasche gepackt und versucht zu klauen. Als er den Kassenbereich passieren wollte, forderten ihn zwei Mitarbeiterinnen auf, seine Tasche zu zeigen.
Austausch in der Demokratie-Werkstatt
Die Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur lädt gemeinsam mit der Volkshochschule der kreiseigenen Bildungspartner Main-Kinzig alle Interessierten zur Demokratie-Werkstatt am Dienstag, 24. Oktober, um 18 Uhr in das Stadtteilzentrum in Bischofsheim ein.
Vodafone nimmt 5G+-Mobilfunkstation in Maintal in Betrieb
Vodafone hat in Maintal auf der Alten Dorf Straße in Bischofsheim eine Mobilfunkstation mit der neuen Technologie 5G+ in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung dieser mobilen Datenautobahn hat Vodafone zugleich die nächste Ausbaustufe für sein Mobilfunknetz im Landkreis gestartet. Bis Mitte 2024 wird Vodafone insgesamt 23 weitere Mobilfunk-Bauprojekte im Landkreis realisieren, um Funklöcher zu schließen, das bestehende Netz zu verstärken und darüber hinaus das 5G+-Netz in den Landkreis zu bringen.