Der Stadtladen Maintal wird nach zweijähriger Pause wieder seine Fundsachen versteigern.
Maintal
Maintal: Pkw geht an Kreuzung in Flammen auf
Die Stadtteilwehr Hochstadt wurde am Mittwoch um 17.25 Uhr auf die L 3209 / Kreuzung Bischofsheimer Straße mit dem Einsatzstichwort "F 1 - PKW im Freien" alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein PKW. Das Feuer wurde durch einen Atemschutztrupp mit einem Strahlrohr gelöscht. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde das Tanklöschfahrzeug der Stadtteilwehr Dörnigheim nachalarmiert.
James Rizzi inspiriert die Atelier-Gruppe

Hochhäuser sind ein wiederkehrendes Motiv in den Werken James Rizzis. Deshalb unternahmen die Jungen und Mädchen einen Ausflug nach Frankfurt, um die dortige Skyline hautnah zu erleben.
Fröhlich, bunt und humorvoll sind die Werke des Künstlers James Rizzi. Es sind Kunstwerke, die durch ihre Heiterkeit und farbenfrohen Elemente auch Kinder direkt ansprechen.
Einblick ins Leben der Bienen

Die Kitakinder durften selbst beim Entdeckeln der Waben und Schleudern des Honigs helfen. Fotos: Stadt Maintal
Bei der Waldgruppe „Die Weltenbummler*innen“ aus der Kita Ahornweg dreht sich derzeit alles um die Biene.
Eltern gestalten naturnahen Abenteuerbereich
Viele kreative Ideen hatten die Kinder der Hochstädter Kita Ahornweg im Morgenkreis zusammengetragen.
Kleine Baumpflanz-Experten am Werk
Fairness, Ökologie und Nachhaltigkeit werden in der Kita Ahornweg großgeschrieben.
Mitdiskutieren über „Putins Krieg gegen die Ukraine“
In der Präsenz-Veranstaltung „Putins Krieg gegen die Ukraine – was bedeutet das für uns und für die Zukunft Europas?“ am Freitag, 6. Mai, um 18.30 Uhr (Ankommen ab 18 Uhr möglich) im Bürgerhaus Hochstadt ordnen Juniorprofessorin Elvira Roster und Vera Rogova, das aktuelle politische Geschehen ein und diskutieren mit den Teilnehmenden welche Perspektiven es für ein Ende der militärischen Aggression gibt.
Verkehrseinschränkungen auf der Linie MKK 22
Auf der Linie MKK 22 kommt es am Donnerstag, 5. Mai, sowie am Freitag, 6. Mai, in Hochstadt zu Verkehrseinschränkungen.
Neuer Termin für Versteigerung
Aus organisatorischen Gründen muss der Stadtladen Maintal die für 28. April geplante Versteigerung von Fundsachen verschieben.
„Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz“
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen dazu auf, sich am Weltwassertag am 22. März zu beteiligen.
Ausstellung „Vielfalt“ im Historischen Rathaus
Unter dem Titel „Vielfalt“ ist im Mai eine Ausstellung von Schüler*innen der Jugend- Musik- und Kunstschule Maintal aus den Kursen des Grafikers und freischaffenden Künstlers Edi Hermann im Historischen Rathaus Hochstadt zu sehen.
Stadtladen führt wieder eine Präsenzversteigerung durch
Der Stadtladen Maintal wird nach zweijähriger Pause wieder seine Fundsachen versteigern.
Veranstaltung zum Mitdiskutieren: Putins Krieg gegen die Ukraine
In der Präsenz-Veranstaltung „Putins Krieg gegen die Ukraine – was bedeutet das für uns und für die Zukunft Europas?“ am 6. Mai 2022 um 18:30 Uhr (Ankommen schon ab 18.00 Uhr möglich) im Bürgerhaus Hochstadt ordnen Juniorprofessorin Elvira Roster und Vera Rogova, das aktuelle politische Geschehen ein und diskutieren mit den Teilnehmenden welche Perspektiven es für ein Ende der militärischen Aggression gibt.