Ein etwa 1,70 Meter großer, mit einem Schal vermummter Räuber hat am Donnerstag in den Abendstunden eine Tankstelle in der Eugen-Kaiser-Straße (40er-Hausnummern) in Windecken überfallen. Die Tankstelle war bereits am 8. Januar überfallen worden (wir berichteten).
Nidderau
Mit dem Ski- und Wanderclub Windecken hoch auf den Hahnenkamm
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wurde beim Ski- und Wanderclub 1940 Windecken e.V. wieder traditionell zwischen den Jahren, am Donnerstag 29.12.22, zum Hahnenkamm bei Alzenau gewandert.
Nidderau: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle
Ein etwa 1,80 Meter großer sowie maskierter Räuber hat am Sonntagabend eine Tankstelle in der Eugen-Kaiser-Straße (40er-Hausnummern) in Windecken überfallen. Gegen 21.30 Uhr betrat der mit einer blauen Hose und einer schwarzen Jacke gekleidete Unbekannte den Verkaufsraum und forderte einen Angestellten unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe des Geldes aus der Kasse auf.
Museumscafé im Heimatmuseum geöffnet
An folgenden Sonntagen ist das Museumscafé im Heimatmuseum, Hospitalstraße 1, im Stadtteil Windecken geöffnet:
Großer Weihnachtsmarkt in der Kurt-Schumacher-Schule
Am Vormittag des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien wurde die Kurt-Schumacher-Schule zu einem großen Weihnachtsmarkt.
Bauarbeiten: Weihnachtspause auf dem Marktplatz
Die Bauarbeiten auf dem Marktplatz Windecken legen eine Weihnachtspause ein.
Bernd Mösinger seit 60 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Windecken

1. Vorsitzende Malte Dorrmann, Bernd Mösinger, Gotthard Heuritsch, Karl-Heinz Buchhold, Ralf Keim Bernd Zeller, Gerhard Hotz, Rolf Weisbecker, Betreuer der Passiven Sascha Mell.
Am 10. Dezember 2022 hat der Verein der der Freiwilligen Feuerwehr Windecken nach zweijähriger Pause seine traditionelle Weihnachtsfeier für seine Mitglieder veranstaltet.
Strahlende Gesichter bei Weihnachtsfeier der F- und G-Jugend
Auch dieses Jahr hat der Fußballverein Eintracht Sportfreunde Windecken sich was ganz Besonderes für seine ganz „kleinen“ Mannschaften für die Weihnachtsfeier einfallen lassen.
Fotokalender mit Naturmotiven aus Nidderau
Der Freundeskreis Hof Buchwald e.V. bietet dieses Jahr einen Fotokalender für 2023 unter dem Titel „Nidderau ist schön“ mit den schönsten Motiven aus der Nidderauer Natur an.
Ski- und Wanderclub Windecken auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg
Am Samstag, 03.12., ging es mit 46 Personen per Bus von Windecken nach Straßburg.
Windecker Marktplatz: Trog-/Künstlerbrunnen klarer Favorit
Großes Interesse an der Umfrage der Nidderauer Stadtverwaltung zum Wasserelement am Marktplatz in Windecken.
Kurt-Schumacher-Schule: Sorge um Zukunft des Förderkreises
In der Aula der Kurt-Schumacher-Schule in Nidderau-Windecken waren noch einige Plätze frei, als der Vorstand des Förderkreises seine Jahreshauptversammlung veranstaltete.
Feuerwehr Windecken: Wahlen bei der Aktiven-Versammlung

Neue Wehrführung (von links): Bürgermeister Andreas Bär, stv. Stadtbrandinspektor Markus Müller, stv. Wehrführer Thorsten Philippi, Wehrführer Torsten Lind, Kreisbrandmeister Vokler Achtert.
Am 18.11.2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Windecken der Stadt Nidderau eine Aktiven-Versammlung ab.