Der Schlosskeller-Garten wurde am vergangenen Freitagabend zum Schauplatz eines unvergesslichen Konzertes, das das Blasorchester Nidderau e.V. (BON) präsentierte.
Nidderau
Wanderung „Obrunnschlucht im Odenwald“ mit dem Ski- und Wanderclub
Die Juni-Wanderung führte in den Odenwald zu einer 17 km langen Rundtour.
Die Windecker Chronik nach Berlin gebracht

Von rechts: Lennard Oehl MdB, Stefan Hotz, Mitglied Ortsbeirat Windecken, Silvia Herrmann 1. Vorsitzende Heimatfreunde Windecken, Waltraud Interwies Kassiererin Heimatfreunde Windecken, Wolfgang Interwies, Ältestenratsmitglied Heimatfreunde Windecken, und Sam Pfeifer, Kulturausschussvorsitzender.
Vorstandsmitglieder der Heimatfreunde Windecken 1910 e. V. übergaben auf der Besucherebene des Berliner Reichstagsgebäudes die vom Verein herausgegebene Windecker Chronik an den SPD-Bundestagsabgeordneten Lennard Oehl.
Mit dem Ski- und Wanderclub 1940 Windecken im Dahner-Felsenland
Nach der Begeisterung vom letzten Jahr ging die diesjährige 3-Tages-Wanderung vom 11. – 13. Juni wieder in das ca. 200 km entfernte Dahner Felsenland im Pfälzerwald.
Stadtmauerfest am 14. und 15. Juli
Der SPD-Ortsbezirk Heldenbergen-Windecken lädt zum Stadtmauerfest am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juli, auf den Parkplatz in der Ostheimer Straße in Nidderau-Windecken, ein.
Hof- und Garagenflohmärkte in Windecken
Der idyllische Stadtteil Windecken lädt Einheimische und Besucher herzlich zu den beliebten Hofflohmärkten ein, die am Sonntag, 2. Juli, von 10 bis 15 Uhr stattfinden werden.
Nidderau: Bauwagen geht in Flammen auf
Wer zündete den Bauwagen in der Wartbaumstraße an? Das fragt die Kripo und bittet um Hinweise von Zeugen, die Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Der Bauwagen wurde durch den Brand zerstört. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Wartbaumfest ein voller Erfolg
Erstmals nach der erzwungenen Coronapause feierte die Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.V. wieder drei Tage an der Hohen Straße in Nidderau ihr traditionelles Wartbaumfest.
Seniorenausflug des Ski- und Wanderclubs zur Landesgartenschau in Fulda
Gemeinsam fuhren 45 Personen vom Ski- und Wanderclub Windecken am Dienstag, den 23. Mai mit dem Bus von Nidderau nach Fulda.
Ski- und Wanderclub Windecken auf Rhön – Mühlentour
Die Mai-Wanderung des Ski- und Wanderclubs 1940 Windecken führte in die Rhön zur 18 km langen Mühlentour.
Museumscafé und Historischer Rundgang ab 2. Juli geöffnet
Am Sonntag, 4. Juni 2023, bleiben das Museumscafé und der Historische Rundgang im Heimatmuseum, Hospitalstraße 1, in Nidderau-Windecken wegen Terminüberschneidungen geschlossen.
Ski- und Wanderclub radelte zum Wölfersheimer See
Mit 18 Personen startete die erste Radtour vom Ski- und Wanderclub 1940 Windecken am 7. Mai von der Willi-Salzmann-Halle.
Skiclub Windecken hat am 1. Mai wieder an der Aurora gegrillt
Der Ski- und Wanderclub 1940 Windecken veranstaltet seit 1969 jedes Jahr am 1. Mai im Windecker Stadtwald sein traditionelles Grillfest an der Aurora-Hütte.