14 Personen nahmen an der 58 km langen Radtour vom Ski- und Wanderclub 1940 Windecken am Sonntag, 08. Oktober, teil.
Nidderau
TV Windecken: Tanzabteilung treibt Karibisches Feeling in die Tanzbeine
Ab dem 3. November bietet der TV Windecken einen Workshop für Salsa und Bachata. Immer freitags kommt so eine Stunde lang karibisches Feeling in die Willie-Salzmann Halle in Heldenbergen.
Senioren-Ausflug im Oktober vom Ski- und Wanderclub Windecken
Gemeinsam fuhren 34 Personen vom Ski- und Wanderclub 1940 Windecken am Donnerstag 12. Oktober, mit dem Bus von Nidderau nach Hungen.
Wanderung „Horlofftal-Schleife“ mit dem Ski- und Wanderclub
Die Oktober-Wanderung vom Ski- und Wanderclub 1940 Windecken mit 34 Personen startete in Laubach.
Nidderau: Große Menge Bargeld in Pannenfahrzeug aufgefunden
Einer Polizeistreife fiel am Dienstagabend, gegen 23.50 Uhr, ein Pannenfahrzeug in einer Bushaltestelle im Ortsteil Windecken auf. Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges bemerkten die Polizisten eine Papiertüte mit mehreren Geldbündeln im Fußraum. Im Nahbereich des Pannenfahrzeuges konnte eine männliche Person angetroffen werden. Bei dieser handelte es sich offenbar um den Fahrzeugführer.
Terminvorschau der Heimatfreunde Windecken
Zu folgenden Terminen ist das Museumscafé mit dem historischen Rundgang im Heimatmuseum, Hospitalstraße 1, im Stadtteil Windecken geöffnet:
Vorstandsneuwahl der Heimatfreunde Windecken

Der geschäftsführende Vorstand, flankiert vom Ältestenrat (von links): Wolfgang Interwies, Ältestenrat, Waltraud Interwies, Kassiererin, Marcus Bus, 2. Vorsitzender, Silvia Herrmann, 1. Vorsitzende Horst Schaub, Schriftführer, Gerhard Hotz, Ältestenrat.
Am 28. September 2023 fand die zweite Mitgliederversammlung im Jahr 2023 mit der Vorstandsneuwahl und der Wahl des Ältestenrates statt.
Nidderau: Neu gestalteter historischer Marktplatz in Windecken eingeweiht
Oben plätschert aus vier Hähnen sanft das Wasser, unter dem Pflaster herrscht wieder Ordnung: Mit der Inbetriebnahme des neuen Brunnens ist der komplett neu gestaltete Marktplatz Windecken eingeweiht worden. „Die Universität Gießen hatte zu Beginn des Umgestaltungsprozesses das richtige Ziel definiert: Der historische Windeckens Marktplatz soll für Anwohner und Touristen zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens werden. Und ich denke bei aller Bescheidenheit: Dies ist allen Beteiligten gemeinsam gelungen!“, freute sich Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär (SPD) gemeinsam mit Erstem Stadtrat Rainer Vogel (Grüne) über das Ergebnis, das auch bei vielen Besucherinnen und Besuchern Lob erfuhr.
Ski- und Wanderclub Windecken im Oktoberfest-Modus
Auch beim Ski- und Wanderclub 1940 Windecken war Oktoberfeststimmung angesagt.
Straßenreparaturen: Vollsperrung im Teilbereich der Bürgerstraße
Arbeiten zur Reparatur der Straße im Verbindungsweg zwischen Bürgerstraße und Erlenweg im Stadtteil Windecken sorgen für Beeinträchtigungen im Verkehr.
Nidderau/Neuberg: Hebamme rechtzeitig zu Hausgeburt transportiert
Dank der guten Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr nahm eine Hausgeburt in Nidderau-Windecken am Sonntagvormittag ein glückliches Ende. Da es der Nachwuchs offenbar besonders eilig hatte, musste eine Hebamme dringend in den Nidderauer Stadtteil transportiert werden. Das übernahm die Ortsteilwehr Ravolzhausen der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg, die von der Leitstelle dafür alarmiert worden war.
Wanderung durch die „Rückersbacher Schlucht“ mit dem Ski- und Wanderclub
Die September-Wanderung vom Ski- und Wanderclub 1940 Windecken startete in Hörstein.
Sonnige Radtour mit Blick auf die Ronneburg
22 Personen nahmen an der 60 km langen Radtour vom Ski- und Wanderclub Windecken am Sonntag, 17. September, teil.