Die Feuerwehrhäuser in den Freigerichter Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach werden nach der Zusammenlegung der beiden Wehren aus Altenmittlau und Bernbach zur neuen Feuerwehr Freigericht-Nord und dem Neubau eines bereits geplanten Feuerwehrhauses zwischen Altenmittlau und Bernbach nicht mehr als Feuerwehrhäuser benötigt.
Freigericht
Digitale Anmeldungen im KiTa-Portal Freigericht möglich
Die Gemeindeverwaltung Freigericht informiert, dass ab sofort das neue KiTa-Portal Freigericht startet.
Neuer Internetauftritt der Gemeinde Freigericht
Die Gemeinde Freigericht hat einen neuen Internetauftritt freigeschaltet. Hintergrund sind die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Dienstleistungen der Verwaltung auch online ermöglichen soll.
Allgemeine Sozialberatung in der Gemeinde Freigericht
Um allen Freigerichterinnen und Freigerichtern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend und ortsnah informieren zu können, bietet die Gemeinde Freigericht ab Januar 2021 in Kooperation mit dem Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis eine Allgemeine Sozialberatung in Freigericht an.
Jugendfeuerwehr sammelt keine Weihnachtsbäume ein
Für die Mitglieder der Freigerichter Jugendfeuerwehren ist die Abholung der Weihnachtsbäume am Anfang jeden Jahres eine besonders schöne Aktion.
Entsorgung der Weihnachtsbäume: Bauhof oder Biotonne
Wohin mit dem ausgedienten Christbaum nach den Weihnachtsfeiertagen?
Europapreis für Komitee für Europäische Verständigung Freigericht
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz (SPD) gratuliert dem Komitee für Europäische Verständigung Freigericht zur Verleihung des Europapreises (Zweiter Preis) des Instituts für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ).
Weihnachtsgruß für Freigerichter Seniorinnen und Senioren
Vieles läuft im Jahr 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie anders als gewohnt.
Umstellung der Telefonanlage im Rathaus: Änderung der Durchwahlen
Die Gemeinde Freigericht hat ihre Telefonanlage umgestellt.
Dauerbrenner Skateranlagen: „Die Freigerichter“ haken nach
„Wir sind ein Freigericht“, betonen Carmen Adrian und Heinz Niereisel von der Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“, die sich erneut der Skateranlagen annahmen.
Fahrradsenioren blicken trotz Corona auf erfolgreiches Jahr zurück
Auch die Freigerichter Fahrradsenioren wurden 2020 von der Corona-Pandemie beeinflusst.
musica viva Freigericht feiert Weihnachten mal anders
„Das Jahr ausklingen zu lassen ohne unsere traditionelle Weihnachtsfeier – das geht gar nicht“, war sich das Vorstandstrio um Jeanette Deckenbach, Klaus Wisnewski und Martin Grauel schnell einig.
SPD stellt alternative Wohnraummodelle zur Diskussion
„Bezahlbarer Wohnraum ist die entscheidende Frage, mit der sich vor allem Jüngere, insbesondere aber Familien konfrontiert sehen“, erklärt SPD-Ortsvereinsvorsitzende Susanne Friske.