17 Meter breit, 63 Meter lang, zwei Stockwerke, mit einer Nutzfläche von rund 1.900 Quadratmetern und einem mehr als doppelt so großem Grundstück: In Maintal-Dörnigheim ist das städtische Familienzentrum Eichenheege entstanden.
Maintal
Sprechstunde der Rentenberatung: Nächster Termin am 2. Januar
Grundsätzlich findet die monatliche Sprechstunde der Rentenberatung im Rathaus Maintal am ersten Mittwoch eines Monats statt.
Sanierte Sanitäranlagen im Bürgerhaus Hochstadt
Senfgelbe Objekte aus den 70ern und dunkle Duschkabinen erwarteten bislang die Nutzer*innen im 1969 gebauten Bürgerhauses im Stadtteil Hochstadt.
Öffnungszeiten des Rathauses zwischen Weihnachten und Neujahr
Das Maintaler Rathaus in der Klosterhofstraße 4-6 bleibt über Weihnachten, das heißt vom 24. Dezember bis einschließlich 26. Dezember, geschlossen.
Fahrplanwechsel: Auf Linien des Stadtverkehrs Maintal keine Änderungen
Die Verkehrsleitung der SVM GmbH teilt mit, dass für den Fahrplanwechsel 2019/20 ab 09.12.2019 keine Veränderungen an dem aktuellen Fahrplan vorgenommen werden.
Dienstjubiläum bei der Stadt Maintal
25, 40 und 50 Jahre im öffentlichen Dienst– auch 2019 feiern Beschäftigte der Stadt Maintal wieder besondere Jubiläen.
Anahit Schäfer kandidiert als hauptamtliche Stadträtin
„Wir freuen uns, mit Anahit Schäfer eine engagierte Kommunalpolitikerin als hauptamtliche Stadträtin vorschlagen zu können“, gibt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Ortsvorsitzende der Maintaler FDP, Klaus Gerhard, die Nominierung der 49-jährigen Dörnigheimerin durch die FDP-Fraktion bekannt.
11. Maintaler Unternehmerforum: Im Zeichen der Digitalisierung
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal und der LIONS Club Maintal veranstalteten kürzlich das 11. Maintaler Unternehmerforum in den Räumlichkeiten der Maintal-Werke GmbH.
Maintal: Schon über 80 abgeschleppte Fahrzeuge
In 2018 wurden in Maintal insgesamt 29 Fahrzeuge abgeschleppt. Diese Zahl hat sich in diesem Jahr fast schon verdreifacht: Von Januar bis Ende Oktober 2019 musste das Team der Ordnungspolizei der Stadt Maintal schon 83-mal eine notwendige Abschleppung anordnen. Darunter waren 32 nicht zugelassene Fahrzeuge – zum größten Teil Autowracks, um die sich niemand mehr kümmern wollte.
Demokratiewerkstatt trifft sich wieder am 11. Dezember
Die Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur lädt gemeinsam mit der Volkshochschule der kreiseigenen Bildungspartner Main-Kinzig alle Interessierten zur Demokratiewerkstatt (DW) am 11. Dezember 2019 um 18 Uhr ins Kinder- und Jugendhaus Bischofsheim ein.
Mädchen unter sich
Am Samstag, den 14. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr ist wieder Mädchentag im Brüder-Schönfeld-Haus (Ascher Straße 62).
Brigitta Wagner erhält Pflegemedaille des Landes Hessen
Im Rahmen eines Festaktes in Schloss Biebrich in Wiesbaden hat kürzlich die 80-jährige Maintalerin Brigitta Wagner die Pflegemedaille des Landes Hessen aus den Händen des Hessischen Ministers für Soziales und Integration, Kai Klose, in Empfang genommen. Dazu eingeladen war auch Bürgermeisterin Monika Böttcher. Die Ehrung hat Wagner für die jahrzehntelange Pflege ihres behinderten Sohnes erhalten.
Weiteres Gründerzentrum: Geschützter Raum für hoffnungsvolle Projekte
Mit dem städtischen Gründerzentrum in Maintal hat der Main-Kinzig-Kreis jetzt einen weiteren Startplatz für junge Unternehmungen ausgezeichnet.