In einer Pressemeldung der Kurgesellschaft der Stadt Bad Orb teilt diese mit, dass die Bänke hinter der Touristeninformation bis zum Kurpark entfernt werden müssen.
Bad Orb
Beginn des neuen Konfirmandenjahrganges
Alle Mädchen und Jungen aus Bad Orb, die bis zum Mai 2022 14 Jahre alt werden und dann im Mai 2022 konfirmiert werden wollen, sind zu einer Begrüßungskonfirmandenstunde unter Corona-Bedingungen am Dienstag, 20. April, um 15.30 Uhr, in die Martin-Luther-Kirche eingeladen.
Erste Online-Bürgersprechstunde von Bürgermeister Roland Weiß
„Die Corona-Pandemie mit ihren tiefgreifenden Auswirkungen zwingt uns zur Distanz in vielen Lebensbereichen. Wir alle sind angehalten, persönliche Kontakte weitestgehend zu reduzieren. Als Bürgermeister der Kurstadt Bad Orb ist es mir ein dringendes Anliegen, den direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern so gut wie möglich aufrecht zu erhalten“, so Roland Weiß.
Illegal verfolgt: Greifvogelfallen in Bad Orb gesichtet
Greifvögel hätten nicht wenige Feinde, die ihnen mitunter gefährlich werden könnten. Fang, Abschuss und Vergiftung seien nicht selten. Die Grünen in Bad Orb sind schockiert: „Während die einen versuchen, mit Artenschutzmaßnahmen streng geschützten Arten zu helfen, versuchten andere, sie zu fangen und zu töten.“ Der Grund für die Verärgerung: „Von anonymer Seite wurden wir auf eine Greifvogelfalle aufmerksam gemacht. Ein darin gefangen gehaltener Mäusebussard konnte offensichtlich befreit werden“, so Ralf Meinerzag vom Grünen-Vorstand.
Bad Orb: Polizeihubschrauber lokalisiert betrunkenen Unfallverursacher
Dank aufmerksamer Zeugen sowie des Einsatzes des Polizeihubschraubers wurde am frühen Samstagmorgen ein mutmaßlicher Unfallflüchtiger in Bad Orb vorläufig festgenommen. Der 22 Jahre alte Mann war zuvor, offenbar unter dem Einfluss von Alkohol und aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, in einer Kurve in der Straße "Burgring" von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine dortige Sandsteinmauer gefahren.
Vorverkauf beginnt: Große Weltliteratur im "Kleinen Holzhof"
Die Theatergruppe „Peter von Orb“ im Kulturkreis Bad Orb lässt sich auch von der Corona-Pandemie nicht abhalten, für ihr Publikum zu proben.
Grüne Fraktion steht: Erster Antrag eingereicht
Bündnis 90/ Die Grünen haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet.
Aktives Angehen Bad Orber Anliegen
„Die BürgerInnen von Bad Orb haben uns ihr Vertrauen entgegengebracht. Dafür bedanken wir uns und wir nehmen unsere zukünftigen Aufgaben sehr ernst“, sagt Beate Boege-Sonnek vom Vorstand der grünen Partei.
Kurpark Bad Orb: Hundebesitzer contra E-Bike-Fahrer
Die unangenehme Begegnung eines Hundebesitzers und eines eBike-Fahrers am Mittwochmorgen in Bad Orb könnte durchaus zu einem Fall für die Justiz werden. Nach derzeitiger Aktenlage soll der Besitzer des Vierbeiners ein Pfefferspray auf seinen Kontrahenten gerichtet haben, was eine Anzeige zur Folge hatte. Gegen 9 Uhr waren sich die beiden Männer im Alter von 67 und 51 Jahren im Kurpark begegnet.
Andrea Schweitzer in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Mitarbeiterin der Stadt Bad Orb und der Kommunalen Dienste, Andrea Schweitzer, in den Ruhestand verabschiedet.
Bad Orber Kerb muss abgesagt werden
Mit großem Bedauern muss der Bad Orber Musikverein (Vorsitzender: Simon Geis) auch in diesem Jahr die traditionelle Bad Orber Kirchweih ("Kerb") absagen.
Dank an alle Wahlhelfer
Bürgermeister Roland Weiß dankt allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen und den Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung, die für die Kommunalwahlen am 14. März ihren Dienst in den Wahllokalen und im kurstädtischen Rathaus geleistet haben.
Wochenmarkt findet in der Osterwoche am Mittwoch statt
Der Wochenmarkt findet in der Osterwoche bereits am Mittwoch, den 31. März statt.