Jugendliche, die sich im kommenden Jahr konfirmieren lassen wollen, sind herzlich eingeladen zum Informationsabend mit Anmeldung am Freitag, 30. April 2021, um 17 Uhr, in die Erlöserkirche Bad Soden im Weilersweg 6.
Bad Soden-Salmünster
Anlage für Trinkwasseraufbereitung wird erneuert
Die Stadtwerke haben die Aufträge für die Erneuerung der abgängigen Entsäuerungsanlage für den Tiefbrunnen Wüfelbach an drei Firmen erteilt.
CDU: Johannes Wiegelmann ist Fraktionschef
Zu ihrer konstituierenden Sitzung traf sich die neue Fraktion der CDU Bad Soden-Salmünster, die künftig zwölf Mitglieder umfasst.
„Mogli-Paten“ für Kinder und Säuglinge gesucht
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bad Soden-Salmünster und der Caritasverband des Main-Kinzig-Kreises suchen Frauen und Männer ab 21 Jahren, die sich als „Mogli-Paten“ für Kinder oder für Säuglinge engagieren möchten.
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat wieder in den Brandschutz investiert. Die Feuerwehren Kerbersdorf und Ahl haben am 30. März 2021 jeweils ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen, ein Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W mit 750 Liter Wassertank). Das TSF-W löst in beiden Feuerwehren nach knapp 31 treuen und zuverlässigen Dienstjahren das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF, Mercedes MB 308D) aus dem Jahr 1990 ab.
Sichtbarmachen der Auferstehung
Die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Bad Soden-Salmünster und die Evangelische Jugend im Bergwinkel rufen gemeinsam mit der Kath. Kirche St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster (mit Ahl und Alsberg), der Ev. Kirche Bad Soden-Salmünster, der Ev. Lukasgemeinde in Kalbach und der Ev. Kirchengemeinde Steinau-Seidenroth-Marborn auf zur Aktion Sichtbarmachen der Auferstehung.
Schnelltestzentrum in Bad Soden-Salmünster
In Bad Soden-Salmünster wird neben der easyApotheke am Palmusacker ein neues Schnelltestzentrum aufgebaut.
Gottesdienstbesuche in der Kar- und Osterwoche
Aufgrund der auch weiterhin bestehenden Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen eingeschränkten Teilnehmerzahl während der Gottesdienste, besteht weiterhin die Pflicht der Anmeldung und Hinterlegung der Daten.
Trickdiebe gaben sich als Handwerker aus
Unter dem Vorwand Handwerker zu sein, ergaunerten am Dienstagvormittag drei Männer Schmuck, Geld und ein Telefon bei einer Seniorin.
Informationsabend zur Konfirmation 2022
Jugendliche, die sich im kommenden Jahr konfirmieren lassen wollen, sind eingeladen zum Informationsabend mit Anmeldung am Freitag, dem 30. April 2021, um 17 Uhr, in die Erlöserkirche Bad Soden im Weilersweg 6.
Angebote für Klein und Groß
Die evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Bad Soden-Salmünster bietet in der Vorosterzeit einiges für Groß und Klein. In einem Schaufenster im Mehrgenerationenhaus ist ein großer Osterhase zu sehen, der hoffentlich Hilfe von den Kindern erhält, denn ihm fehlen noch viele bunte Ostereier!
Bad Soden-Salmünster: CDU und GWL Kopf-an-Kopf
In der Stadtverordnetenversammlung in Bad Soden-Salmünster teilen sich CDU und GWL mit jeweils 12 Sitzen die Spitzenposition.
Offizielle Freigabe für den Generationentreff
Die Stadtverordneten der Stadt Bad Soden-Salmünster stimmten in der letzten Sitzung des Jahres 2020 der Nutzungsordnung für den Generationentreff Salmünster einmütig zu.