Gut gelaunt nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Müllsammelaktion „Sauberes Gründau“ auf dem Außengelände der kreiseigenen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung (AQA) Müllsäcke, Greifzangen und Sicherheitswesten in Leuchtfarben entgegen.
Gründau
Windjammer: "Gettenbachtal heißt jetzt K(G)ettenbachtal"
Die Frist zur Abgabe von Einwendungen zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes WSG-ID 435-057, WSG Gelnhausen, Wasserwerk Gettenbachtal für die Brunnen A - F des Fördergebietes Gettenbachtal der Stadtwerke Gelnhausen GmbH wurde bis zum 19.05.2021 seitens des RP Darmstadt verlängert.
Fliegenplage in Gründau: Weiteres Gutachten?
In der aktuellen Diskussion zum Thema Fliegenplage meldet sich nun auch Bürgermeister Gerald Helfrich zu Wort.
Gemeindeverwaltung: Die Natur ist keine Mülltonne
Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben Aufenthalte in der freien Natur bei der Bevölkerung einen hohen Stellenwert.
Fliegenplage: SPD und FWG kritisieren Bürgermeister Helfrich
Die aktuellen Äußerungen von Bürgermeister Gerald Helfrich zur Verzichtbarkeit eines neuen Gutachtens zur Fliegenplage haben nach Auffassung der Fraktionen von FWG und SPD zu erheblichen Differenzen und einem grundhaften Vertrauensverlust gegenüber der Bürgerinitiative (BI) Fliegenplage, dem Betreiber Reterra und der Gemeindevertretung geführt.
Neuanpflanzungen im Gemeindewald
Der Borkenkäferbefall und die heißen und trockenen Sommer der vergangenen Jahre hat auch im Gründauer Gemeindewald große Schäden verursacht.
CDU-Fraktionsspitze um Johannes Heger einstimmig bestätigt
Die Gründauer CDU-Fraktion hat sich am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Präsenzsitzung, unter Wahrung der strengen Corona-Vorschriften, erstmals getroffen, um sich zu konstituieren.
Brut- und Setzzeit: Hunde müssen an die Leine
"Bereits seit dem 15. März und noch bis zum 15. Juli sollten Sie Ihren Hund in der freien Landschaft und im Wald an der Leine führen", teilt das Rathaus mit.
Wegen Fliegenplage: Zusätzliche Biomüllabfuhr nach Ostern
Die Gemeinde Gründau bietet eine weitere Biomüllsammlung in der Woche nach Ostern (14. Kalenderwoche) an
Freie Wähler und SPD vereinbaren Zusammenarbeit
Für die "positive Gestaltung der zukünftigen Entwicklung" haben die Gründauer SPD und die "FWG – Bürger für Gründau" eine partnerschaftliche Zusammenarbeit für die Legislaturperiode 2021 bis 2026 vereinbart.
Gründauer Schnelltestzentrum im Gemeinschaftshaus Lieblos
Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie steht ab Donnerstag, 25. März, im Gemeinschaftshaus Lieblos ein kommunales Schnelltestzentrum in Gründau zur Verfügung.
Kommunalwahl: Helfrich dankt allen Wahlhelfern
Zur Durchführung der Kommunalwahlen am Sonntag dem 14. März waren in der Gemeinde Gründau rund 110 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer im Einsatz.
Kita „Die Farbkleckse“: Dienstjubiläum von Erika Seitz
In der Liebloser Kindertagesstätte „Die Farbkleckse“ gab es dieser Tage einen Grund zu feiern.