Der Klimawandel bleibe eine der größten Herausforderungen, der sich heutige und zukünftige Generationen stellen müssten.
Langenselbold
Wissler und Okon besuchen Kita Kunterbunt
Die Bundesvorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler, und der linke Direktkandidat im Wahlkreis 40, Matthias Okon, besuchten am 13. September die vom Roten Kreuz betriebene Kita Kunterbunt in Langenselbold.
Stadtwald: Rot-Grüne Koalition fordert Umdenken bei Bewirtschaftung
"Noch sind die Schäden für den Laien nicht deutlich erkennbar, aber der Klimawandel verstärkt die zunehmende Belastung unserer Wälder und der damit verbundenen Ökosysteme und erfordert daher ein Umdenken in Hinblick auf die zukünftige Bewirtschaftung und Pflege des Waldes", erklären SPD und Grüne in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Anlässlich der am Sonntag, 08.10.2023, in Hessen stattfindenden Landtagswahl benötigt das Wahlorganisationsteam der Stadt Langenselbold die Mithilfe von circa 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement eine ordnungsgemäße Organisation und Durchführung von demokratischen Wahlen grundsätzlich nicht möglich ist.
Neue Gasleitung in der Schwimmbadstraße
Ab 09. Oktober 2023 beginnt die Main-Kinzig Netzdienste GmbH mit der Auswechslung von ungefähr 170 Metern Gasortsnetzleitung in Langenselbold, Schwimmbadstraße.
Finale „KULTUR ganz KECK“ und Saisonabschuss KECKE SCHNECKE
Bereits am 9.Mai startete das Spielmobil der Stadt Langenselbold mit einem schönen und lustigen Eröffnungsfest in die Feierlichkeiten zu „33 Jahre Spielmobil“.
Grüne sammeln Müll am Kinzigsee ein
Am 16. September, dem World Cleanup Day, setzten die Mitglieder des Ortsverbands und der Fraktion von Bündnis 90/die Grünen in Langenselbold mit einer Aufräumaktion am Kinzigsee ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz.
Plakatwände exklusiv für Vereine?
Die 20. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Langenselbold findet am Montag, 25.09.2023, um 19:30 Uhr in der Klosterberghalle statt.
Thementag: Inklusion erLeben im DRK-Familienzentrum
„Inklusion leben, begreifen und fühlen“ - unter diesem Motto steht der interaktive Thementag „INKLUSION erLeben“.
CDU: „Extraflächen für Vereine“
Am 25. September steht die letzte Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor der hessischen Landtagswahl am 08. Oktober an.
Langenselbold: Wochenmarkt bald im Schlosspark?
Das zumindest ist der Schwerpunkt eines Antrages, den die SPD-Fraktion zusammen mit ihrem Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Montag im Stadtparlament stellen wird. Inhalt ist der Auftrag an den Magistrat, alle Möglichkeiten zu prüfen, wie der Umzug des Langenselbolder Wochenmarktes vom derzeitigen Standort an der Gründauhalle in den Schlosspark erreicht werden kann.
Vortrag: Von der Schotterwüste zum pflegeleichten Steingarten
Gartenplaner Uwe Gottfried will am 19. September um 19 Uhr auf Einladung der Ortsverbände von Bündnis 90 / Die Grünen und SPD in der Klosterberghalle in Langenselbold anschaulich und praxisnah an vielen Beispielen aufzeigen, wie Sie ökologisch nutzlose Schotterflächen in ein pflegeleichtes summendes Paradies für Insekten verwandeln können.
Weltkindertag mit Spielmobil und DRK Familienzentrum
Mit der Verabschiedung der Resolution von 1954 wählte die Bundesrepublik Deutschland den 20. September zum Weltkindertag, der vor allem von der UNICEF und dem Deutschen Kinderschutzbund stets in den Fokus gerückt wird.