Die Sprechstunden der Verbraucherberatung im DHB – Netzwerk Haushalt können weiterhin nicht im Rathaus Gelnhausen stattfinden, sondern nur telefonisch unter der Nummer 0176 39123084.
Gelnhausen
Wenn Wandern zur Passion wird
Cornelia Scimone und Hans Scheffka sind die guten Wanderseelen der Ortsgruppe Gelnhausen des Spessartbundes. Selten paart sich Engagement und Wanderlust in solch intensiver Form und Vielfalt. Die Beiden schöpfen aus ihrer Liebe zum Wandern Lebenslust für sich selbst und sind gleichzeitig Ideengeber und Organisatoren für die Veranstaltungen der Gruppe. Sie leisten einen nicht zu unterschätzenden gesellschaftlichen Beitrag für das Ökosystem Wald und seine Bedeutung für die Gesundheit der Menschen sowie für die Begegnung von Menschen in der Natur.
Karin Schneider: Abschied vom Berufsleben
30 Jahre lang sorgte sie für Sauberkeit im Hallenbad und in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Gelnhausen, nun endet für Karin Schneider das Berufsleben nach insgesamt fünf Jahrzehnten.
SPD erinnert an erste Städtepartnerschaft zwischen Clamecy und Gelnhausen
Am 22. Januar 1963 wurde durch den damaligen deutschen Bundeskanzler Adenauer und den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag, der Elysée-Vertrag, unterzeichnet.
SPD fordert besseren Schutz von Kitas und Betreuungseinrichtungen
Die Gelnhäuser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten fordern verstärkte Schutzmaßnahmen und zeigen sich gleichzeitig erfreut über die Empfehlung des Magistrats zur Aussetzung der Betreuungsgebühren für den Monat Januar für Eltern, die auf die Betreuung verzichten.
FDP: Bürger gestalten mit in der Kommunalpolitik
Die Kommunalwahlliste der FDP Gelnhausen besticht aus Sicht der Liberalen "mit einem sich ergänzenden Mix aus erfahrenen Kommunalpolitikern und vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern".
Kitas: Keine pauschale Aussetzung der Gebühren
In seiner ersten Sitzung des Jahres 2021 hat der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen einen Vorschlag zum Thema Betreuungsgebühren und Verpflegungspauschale in den städtischen Kindertagesstätten während des Lockdowns unterbreitet.
Gelnhausen: Stadtrechtsfeier ins Jahr 2022 verschoben
Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen hat beschlossen, die Historische Stadtrechtsfeier, die wegen der Corona-Pandemie vom Juni 2020 auf Juni 2021 verschoben werden sollte, ein weiteres Mal zu verlegen, und zwar auf 2022.
Kommunalwahl im März: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.1.2021 die Wahlvorschläge für die Stadtverordneterversammlung der Stadt Gelnhausen und der Ortsbeiräte am 14.03.2021 zugelassen.
Wahlkampf: SPD verzichtet auf direkten Kontakt
Die SPD Gelnhausen hat sich nach intensiven internen Beratungen zum anstehenden Kommunalwahlkampf dafür entschieden, aufgrund der weiterhin grassierenden Pandemie auf direkte Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern zu verzichten.
Müller besucht Veritas: Vorsichtiger Optimismus für 2021
Noch vor dem Shutdown hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller im Dezember in einem Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Veritas AG, Glenn Lawrence, über die aktuelle Situation in dem Traditionsunternehmen informiert.
CDU fordert massive Erhöhung der städtischen Vereinszuschüsse
„Die aktuelle Krise trifft alle Belange unserer Gesellschaft und so trifft sie auch unsere Vereine, mit für sie teilweise existenzbedrohenden Auswirkungen“, sagt Marc André Kiwitz, stellvertretender CDU-Vorsitzende in Gelnhausen, zur Lage der Vereine nach fast einem Jahr Corona-Krise.
Claudia Hemmer seit 25 Jahren bei der Stadt Gelnhausen
Der Umgang mit Menschen begleitet sie bereits ihr ganzes Berufsleben lang.