Für rund 40 Millionen Euro Gesamtinvestitionskosten errichtet der neue Eigentümer BRIGHT Industrial Investment einen modernen Gewerbepark auf dem ehemaligen Rütgers Areal.
Hanau
Spatenstich für neues Stadtteilzentrum Südost
Mit dem nun erfolgten ersten Spatenstich hat der Bau des neuen Stadtteilzentrums Südost samt Bürgerhaus-Saal in der Alfred-Delp-Straße begonnen.
„Wir lassen die Menschen nicht im Stich“
Im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Wie kommen unsere sozialen Einrichtungen durch die Pandemie?" statteten Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (SPD) und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck (SPD) jüngst der Stiftung Lichtblick einen Besuch ab und sprachen eingehend mit Geschäftsführerin Jutta Knisatschek.
20 Jahre Partnerschaft mit Tottori
Ganz corona-konform per Videokonferenz fand das Treffen zwischen Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD), Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen und Dr. Victoria Asschenfeldt, Direktorin der städtischen Museen und Leiterin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, mit der japanischen Generalkonsulin Setsuko Kawahara und ihrem Stellvertreter Konsul Yoshitaka Tsunoda statt.
Sechs neue Löschfahrzeuge für die Hanauer Feuerwehren
Schon die Übergabe eines neuen Feuerwehr-Fahrzeugs liefert den willkommenen Anlass für eine Feierstunde. Wenn aber sechs nagelneue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge (HLF) auf dem Hof der Hauptfeuerwache stehen, um von den Stadtteilwehren übernommen zu werden, wäre das unter normalen Umständen in großem Kreis und mit einem schönen Fest gefeiert worden.
Wirtschaftsstandort Hanau neu gedacht
Die Corona-Pandemie hat nicht nur Unternehmen aller Branchen betroffen, sondern auch Entwicklungen – wie beispielsweise die Digitalisierung der Arbeitswelt – beschleunigt.
Harald Sosnitzki seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst
Mehrere Dienstjubiläen gab es dieser Tage bei der Unternehmung Stadt zu feiern.
Sonderabfall-Sammlung am 10. März
Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Sammelfahrzeug am Mittwoch, 10. März, in Steinheim, Großauheim und im Hafengebiet an.
Sternsinger sammeln für Kinder in der Ukraine
Der Besuch im Rathaus hat in zwischen Tradition: Wie jedes Jahr überbrachten die Sternsinger-Kinder den Segen Gottes für das Rathaus.
Podiumsdiskussion fällt aus
Die für Donnerstag um 19:30 Uhr geplante Online-Diskussion des EU-Kanton Rhein-Main e.V. mit den Hanauer OB-Kandidaten aus.
Hanau: 63-Jähriger kommt auf Firmengelände ums Leben
Auf einem Firmengelände in Hanau ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. Laut Polizeiangaben wurden er von einem Lkw überrollt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Hanau, auch das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet.
Kaminsky: "Autoraser müssen drastische Strafen erhalten"
"Autoraser müssen drastische Strafen erhalten!", fordert Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) auch im Hinblick auf die beiden Fahrer, die vor einigen Tagen mit Tempo 90 durch eine Hanauer Fußgängerzone gerast sind (wir berichteten). "Das sind potentielle Totschläger und Mörder und müssen auch so behandelt werden", stellt der OB verärgert fest.
Wegen Abschiebung: Algerier klettert auf Dach der Ausländerbehörde
Ein Mann hat sich am Dienstag Zugang zum Dach der Ausländerbehörde in Hanau verschafft und damit gedroht, herunterzuspringen. Anlass war seine drohende Abschiebung. Der Algerier konnte von seinem Vorhaben abgebracht werden.